Neue Ziele, neue Flugzeuge

Etihad fliegt erstmals 300 Linienverbindungen täglich

Mit 300 täglichen Verbindungen und 115 Jets baut Etihad ihr globales Netz aus. Im Fokus stehen neue Ziele in Asien und Afrika sowie ein Kapazitätsplus von 35 Prozent in Europa. Über 16 Mio. Fluggäste nutzten die Airline bereits bis September 2025.

Etihad fliegt erstmals 300 Linienverbindungen täglich
Die Golf-Airline stockt Flotte, Personal und Frequenzen kräftig auf. Foto: iStock/jcheris
Die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Etihad Airways, bietet seit Oktober 300 Linienflüge täglich an. Das entspricht einem Anstieg von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Carrier bedient rund 90 Ziele weltweit und betreibt aktuell 115 Flugzeuge.

Starke Nachfrage treibt Passagierzahlen

Im September 2025 hat Etihad rund 1,9 Millionen Passagiere befördert – ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Auslastung lag bei 89 Prozent. In den ersten neun Monaten des Jahres zählte die Airline 16,1 Millionen Reisende, was einem Zuwachs von 18 Prozent entspricht. Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Fluglinie erstmals mehr als 20 Millionen Gäste befördert.

Neue Ziele und Flottenzuwachs

Getragen wird das Wachstum durch neue Strecken, Flottenausbau und höhere Nachfrage. Insgesamt wurden im laufenden Jahr 31 neue Ziele eingeführt oder angekündigt, darunter Medan (Sumatra), Phnom Penh (Kambodscha), Addis Abeba (Äthiopien) und Krabi (Thailand). Besonders stark wuchs Etihad in Europa: Dort stieg die Kapazität im Sommer um 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Flotte ist von 96 auf 115 Maschinen gewachsen, darunter neue Airbus A350, Boeing 787 Dreamliner sowie Airbus A321LR mit Erster Klasse und Business Class auf Mittelstrecken.

Abu Dhabi als internationales Drehkreuz

Heimatflughafen von Etihad ist der Zayed International Airport in Abu Dhabi, der über 65 Gates verfügt und auf eine Jahreskapazität von 45 Millionen Passagieren ausgelegt ist. Der Airport soll schnelle Abläufe mit biometrischen Systemen ermöglichen.

Im ersten Halbjahr 2025 stellte Etihad rund 1.700 neue Mitarbeitende ein, darunter über 100 Pilotinnen und Piloten sowie mehr als 1.000 Flugbegleiterinnen und -begleiter. Zudem erhielten über 1.100 Beschäftigte eine Beförderung.