Neue Flugzeuge Discover-Flotte soll um 30 Prozent wachsen Discover Airlines will die Flotte bis Mitte 2028 von derzeit 30 auf 40 Flugzeuge ausbauen und den Wachstumskurs damit fortsetzen.
Wikinger Reisen „Wir hätten lieber ein paar Gäste mehr“ Wikinger Reisen behauptet sich in einem schwierigen Marktumfeld. Die Gästezahlen liegen mit 58.000 minimal über dem Vorjahresniveau.
800.000 Sitze gestrichen Ryanair zieht sich weiter aus Deutschland zurück Wegen hoher Steuern und Gebühren reduziert Ryanair sein Deutschland-Angebot deutlich. Betroffen sind neun Airports, darunter Berlin und Hamburg. Der Billigflieger kritisiert die Bundesregierung scharf und fordert niedrigere Zugangskosten.
Reisemesse Angola wird das Partnerland der ITB 2026 Vom 3. bis 5. März findet die nächste ITB Berlin statt. Offizielles Partnerland wird diesmal Angola sein.
Raiffeisen Touristik Group RTG verschlankt Führung – mehr Tempo und Marktnähe Die Raiffeisen Touristik Group (RTG) geht in die Offensive: Angesichts wachsender Herausforderungen im touristischen Markt strafft die Kooperation ihre Führungsstruktur und setzt auf klare Zuständigkeiten. sonnenklar.TV wird zum zentralen Vertriebstool, KI soll Prozesse verschlanken und europaweite Präsenz das Wachstum sichern. Das Credo: groß denken, flexibel handeln.
Reisemesse Angola wird das Partnerland der ITB 2026 Vom 3. bis 5. März findet die nächste ITB Berlin statt. Offizielles Partnerland wird diesmal Angola sein.
Raiffeisen Touristik Group RTG verschlankt Führung – mehr Tempo und Marktnähe Die Raiffeisen Touristik Group (RTG) geht in die Offensive: Angesichts wachsender Herausforderungen im touristischen Markt strafft die Kooperation ihre Führungsstruktur und setzt auf klare Zuständigkeiten. sonnenklar.TV wird zum zentralen Vertriebstool, KI soll Prozesse verschlanken und europaweite Präsenz das Wachstum sichern. Das Credo: groß denken, flexibel handeln.
Zukunft des Reisestandorts Deutschland DRV fordert politischen Rückenwind für die Reisebranche Kaum im Amt, schon im Gespräch: Bei einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder drängte der neue DRV-Präsident Albin Loidl auf wettbewerbsfähige Standortkosten, moderne Infrastruktur und praktikable Klimaschutzbedingungen.
Provisionsmodell für 2026 Ameropa setzt bei Reisebüro-Vergütung auf Kontinuität Der auf Bahnerlebnisreisen spezialisierte Veranstalter bleibt seiner Vertriebslinie treu: Reisebüros erhalten auch künftig ab dem ersten Umsatz elf Prozent Grundprovision. Damit setzt Ameropa ein Zeichen der Stabilität – und unterstreicht die Bedeutung stationärer Partner für das eigene Geschäftsmodell.
Vergütungen für Reisebüros MSC hält Kurs mit Vertriebskonditionen für 2026 Mit einem Umsatzplus im Rücken startet MSC Cruises ins neue Geschäftsjahr. Die Reederei spricht Vertriebspartnern ihren Dank aus und bietet Planungssicherheit: Die Staffelprovisionen bleiben 2026 konstant – mit bis zu 15 Prozent für Top-Performer und Yacht Club-Bonus.
Neuer DRV-Präsident im Porträt Albin Loidl: „Ich komme aus der Mitte der Branche“ Albin Loidl ist neuer DRV-Präsident – ein Praktiker übernimmt das Steuer in einer Branche im Umbruch. Wer ist der Mann hinter der klaren Kante? Und welche Impulse will er der Branche geben? Ein Blick auf Person und Programm des neuen Präsidenten.
DRV-Jahrestagung Die Branche trifft sich im April auf den Azoren Die nächste Jahrestagung des DRV findet im April 2026 auf den Azoren statt. Der Termin für den nächsten Hauptstadtkongress steht auch schon fest.
Hauptstadtkongress des DRV DRV ernennt Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten Große Geste für eine prägende Persönlichkeit: Norbert Fiebig wurde beim DRV-Kongress in Berlin einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt. Der Verband würdigt damit seine Leistungen in herausfordernden Zeiten – und eine Amtszeit, die Spuren hinterlässt.
Hauptstadtkongress des DRV DRV ernennt Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten Große Geste für eine prägende Persönlichkeit: Norbert Fiebig wurde beim DRV-Kongress in Berlin einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt. Der Verband würdigt damit seine Leistungen in herausfordernden Zeiten – und eine Amtszeit, die Spuren hinterlässt.
DRV-Hauptstadtkongress „Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam“ Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr: Beim DRV-Hauptstadtkongress diskutierten Vertreter aus Wissenschaft, Veranstalterwirtschaft, Politik und Naturschutz über die Zukunft des Reisens.
DRV-HauptstadtkongressVia Transilvanica gewinnt die Ecotrophea 2025 Die internationale Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus geht in diesem Jahr an das Projekt „Via Transilvanica“ aus Rumänien.