Wahl im Oktober

Songül Göktas-Rosati tritt für den DRV-Vorstand an

Bei den turnusgemäßen DRV-Wahlen im Herbst tritt Songül Göktas-Rosati, Deutschland-Chefin von Bentour Reisen, als Vorstands-Kandidatin für die Säule C der Mittelständler an. Ihr Ziel: Die Interessen des Mittelstands stärken und die Pauschalreise als verlässliches Modell in Brüssel verteidigen.

Songül Göktas-Rosati tritt für den DRV-Vorstand an
Mittelstand stärken, Pauschalreise sichern, Verband öffnen – mit diesen Zielen kandidiert Songül Göktas-Rosati von Bentour Reisen für den DRV-Vorstand. Foto: Bentour Reisen
Bentour-Managerin Songül Göktas-Rosati bewirbt sich bei den bevorstehenden Vorstandswahlen des Deutschen Reiseverbands (DRV) im Herbst um ein Mandat in der Säule C. Die Neuwahlen von Präsidium und Vorstand finden im Rahmen des DRV-Hauptstadtkongresses am 10. Oktober statt.

Zuvor hatte Harald Rutert von Schauinsland-Reisen seinen Hut für diesen Posten in den Ring geworfen. Derzeit bekleidet Phoenix-Reisen-Chef Johannes Zurnieden das Amt. Zuletzt hatte Göktas-Rosati 2022 für den Posten kandidiert.

Regulierung und Innovation

Göktas-Rosati möchte sich nach eigenen Angaben vor allem für den Mittelstand und die Pauschalreise als verlässliches Gesamtpaket einsetzen. „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Branche. Mir geht es darum, gemeinsam mit dem Verband die Pauschalreise als modernes Rundum-sicher-Angebot zu stärken, den DRV näher an die Mitglieder zu bringen, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber globalen Plattformen auszubauen und die europäische Stimme unserer Branche sichtbarer zu machen“, erklärt Göktas-Rosati.

Gleichzeitig brauche es „faire, praxisnahe Regulierung und Innovation im Sinne von Transparenz und Verlässlichkeit. Nur so bleibt unsere Branche zukunftsfähig“, ist Göktas-Rosati überzeugt.

Im Zentrum ihrer Kandidatur stehen die laufenden EU-Verhandlungen zur Pauschalreiserichtlinie, die Stärkung mittelständischer Anbieter und ein „umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht“. Auch der Ausbau von Beziehungen zu touristischen Zielgebieten, insbesondere vor dem Hintergrund neuer internationaler Quellmärkte, sei ein wichtiges Anliegen.

Zudem setzt sie sich nach eigenen Worten für einen stärkeren Austausch zwischen Verband, Mitgliedern und Politik ein – sowie für einen engeren Schulterschluss zwischen großen und kleinen Unternehmen.

Zur Person

Göktas-Rosati blickt auf eine langjährige Laufbahn in der Touristik zurück. Berufliche Stationen führten sie sowohl in inhabergeführte mittelständische Reiseunternehmen als auch in einen international agierenden Konzern. In beiden Strukturen hat sie nach eigenen Angaben umfassende Einblicke in die Anforderungen des Veranstaltergeschäfts und der Vertriebsorganisation gewonnen.

Sie engagiere sich für die Weiterentwicklung des stationären und digitalen Reisevertriebs. Ein besonderes Anliegen sei ihr dabei die Schaffung fairer und praktikabler wettbewerblicher Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmer – unabhängig von Unternehmensgröße oder Geschäftsmodell.

„Songül bringt nicht nur Praxisnähe, Verlässlichkeit und ein starkes Netzwerk auf nationaler wie internationaler Ebene mit. Sie kennt das Veranstaltergeschäft in all seinen Facetten, ist durchsetzungsstark und lässt nicht locker, wenn es um die Interessen unserer Branche geht, sagt Bentour-CEO Deniz Ugur. „Als mittelständischer Veranstalter begrüßen wir es sehr, wenn die Perspektiven des Mittelstands im DRV noch mehr Gewicht bekommen.“

Wahl im Oktober

Die Mitgliederversammlung des DRV mit Vorstandswahlen findet am 10. Oktober statt. Im Vorfeld tagt der Verband im Rahmen des Hauptstadtkongresses 2025 in Berlin. Dort diskutieren Akteure aus Politik und Wirtschaft aktuelle Themen und Herausforderungen in der Touristik – darunter EU-Pauschalreiserichtlinie, Nachhaltigkeit, KI und globale Rahmenbedingungen.

Am Dienstag hat Albin Loidl seine Kandidatur um das Amt des Präsidenten bekanntgegeben. Eine weitere Bewerbung um die Nachfolge von Norbert Fiebig hatte zuvor VUSR-Chefin Marija Linnhoff eingereicht.