Hauptstadtkongress 2025

DRV tagt in Berlin – das sind die Themen

Der DRV-Hauptstadtkongress am 9. Oktober bringt Politik, Wirtschaft und Tourismusakteure in Berlin zusammen. Im Fokus: EU-Pauschalreiserichtlinie, nachhaltiger Tourismus und globale Rahmenbedingungen.

DRV tagt in Berlin – das sind die Themen
Beim DRV-Hauptstadtkongress treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus zum Austausch über aktuelle Branchenthemen. Foto: DRV/Kautz
Der 4. Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbands (DRV) am 9. Oktober in Berlin thematisiert zentrale Herausforderungen der Branche. Im Mittelpunkt stehen die geplante Reform der Pauschalreiserichtlinie, Fragen der Nachhaltigkeit sowie die Rolle des Tourismus in Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaftspolitik.

Hochrangige Gäste aus Politik und internationalen Organisationen

Politiker wie CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Tourismusausschuss-Vorsitzende Anja Karliczek und Vertreter mehrerer Bundesministerien diskutieren gemeinsam mit Branchen- und Ländervertretern. Auch internationale Organisationen wie UNWTO und WTTC sind vertreten.

EU-Pauschalreiserichtlinie im Fokus

Ein Schwerpunkt liegt auf den bevorstehenden Trilog-Verhandlungen zur EU-Pauschalreiserichtlinie. Eva Schmierer vom Bundesjustizministerium und Rechtsanwalt Hans-Josef Vogel analysieren mögliche Auswirkungen auf die Reisewirtschaft. Anschließend diskutieren Karliczek und weitere politische Vertreter über praxisnahe Lösungen.

Weitere Themenblöcke behandeln die wirtschaftlichen Perspektiven der Branche, globale Reisebarrieren und neue Quellmärkte. Carsten Linnemann skizziert Ansätze für eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung, Johann Saathoff vom Entwicklungsministerium erläutert die Rolle des Tourismus in der internationalen Zusammenarbeit. Serap Güler spricht über globale Reisehindernisse.

Internationale Perspektiven und touristische Chancen

Vertreter aus Ägypten, Bulgarien sowie internationale Tourismusexperten debattieren über die Chancen neuer Märkte. In einem weiteren Panel geht es um nachhaltigen Tourismus. Der Koordinator der Bundesregierung, unter anderem für Tourismus, Christoph Ploß, stellt die Tourismusstrategie des Kabinetts vor. WWF, Bündnis 90/Die Grünen und Wissenschaft diskutieren ökologische und soziale Verantwortung.

Eco Trophea und Abschlussprogramm

Im Rahmen des Kongresses verleiht der DRV erneut die Eco Trophea – dieses Jahr mit einem Augenmerk auf Biodiversität. Durch das Programm führt TV-Journalistin Andrea Grießmann. Entertainerin Gayle Tufts beendet den Kongress mit einem Bühnenauftritt.

Die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen findet am 10. Oktober statt. Kandidaturen sind bis zum 11. September möglich.