Partnerschaft vereinbart

Ryanair und Booking legen Streit um Ticketverkäufe bei

Nach dem langen Konflikt über unautorisierte Ticketverkäufe haben Ryanair und Booking Holdings eine Einigung erzielt und sich auf eine Partnerschaft verständigt.

Ryanair und Booking legen Streit um Ticketverkäufe bei
Ryanair-Zentrale in Dublin: Künftig sind Flüge der Low-Cost-Airline wieder direkt über Booking buchbar. Foto. Ryanair
Kunden der Hotel- und Reisevermittlungsportale Booking.com, Kayak, Priceline und Agoda können künftig Ryanair-Flüge direkt buchen. Wie der irische Low-Cost-Carrier mitteilt, wurde eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Reiseriesen Booking Holdings geschlossen.

Damit wird der Zugang zu Flügen der Billigfluglinie über die genannten Plattformen ermöglicht – mit Preisangaben für alle Ryanair-Produkte und ohne zusätzliche Verifizierung beim Login ins Ryanair-Portal.

Konflikt mit Booking beigelegt

Der Schulterschluss dürfte mithin auch das Ende lange währender juristischer Querelen zwischen den zwei Konzernen markieren. Ryanair hatte Booking – wie auch andere OTA – wiederholt verklagt, weil sie Flüge ohne Genehmigung im Angebot führten und dabei zusätzliche Gebühren verlangt hätten.

Insgesamt setzt die Fluggesellschaft zuletzt Kurs auf einen breiteren Vertriebsmix. Erst kürzlich hat Ryanair mit „Travel Agent Direct“ (TAD) eine neue Plattform für stationäre Reisebüros zur direkten Flugbuchung aus der Taufe gehoben. 

Booking-Kunden erhalten im Rahmen der Einigung künftig laut Ryanair alle Flug-Updates direkt über die jeweiligen Buchungsplattformen. Booking zählt damit nun zu den offiziell autorisierten OTA-Partnern der Airline. Weitere Partner in dieser Gruppe sind unter anderem Loveholidays, Lastminute, Travelfusion, Paxport, Kiwi, On the Beach, TUI, El Corte Inglés und Expedia.

Verbraucher sollen profitieren

Ryanair zufolge sollen solche Kooperationen Buchungen transparenter und für Reisende einfacher machen. „Sie können sich nun auf vollständige Preistransparenz verlassen und erhalten alle wichtigen Reise-Updates von Ryanair direkt auf ihr Handy“, wird Dara Brady, Marketing-Chef bei Ryanair, zitiert. Die neue Partnerschaft soll zeigen, wie sich die Zusammenarbeit der Fluggesellschaft mit ihren sogenannten „Approved OTAs“ für Verbraucher lohnen könne – durch „mehr Auswahl zu günstigeren Preisen“, so Brady.

Indem wir den Zugang zu Ryanairs günstigen Flügen und dem Netzwerk von über 235 Zielen mit der innovativen, intuitiven Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität unserer Marken verbinden, baut diese Partnerschaft auf unserem Engagement auf, Kunden weltweit ein vertrauenswürdiges und nahtloses Buchungserlebnis zu ermöglichen“, kommentiert der Booking-SVP Corporate Development Todd Henrich den Schritt.