Zusätzliche Termine, neue Transferoptionen

Neckermann baut Mandelblüten-Klassiker auf Mallorca aus

Die beliebte Standortrundreise zur mallorquinischen Mandelblüte bietet der Anex-Veranstalter im Frühjahr 2026 an sieben Terminen an. Erstmals lassen sich Privattransfers hinzubuchen oder ganz auf Transfers verzichten. Drei Ausflüge führen quer über die Insel – von Sa Calobra bis Formentor.

Neckermann baut Mandelblüten-Klassiker auf Mallorca aus
Die Rundreise zur Mandelblüte zählt laut Neckermann zu den beliebtesten Mallorca-Touren. Foto: Anex Group/Shutterstock
Neckermann Reisen, eine Veranstaltermarke der Anex-Gruppe, bietet seine siebentägige Standortrundreise zur Mandelblüte auf Mallorca im Frühjahr 2026 mit zusätzlichen Terminen und neuen Transferoptionen an. Die Reise gehört laut Veranstalter zu den meistgebuchten Rundreisen auf der Insel.

Insgesamt stehen sieben Termine zwischen dem 9. Februar und 23. März 2026 zur Verfügung. Erstmals können Reisende einen privaten Flughafentransfer hinzubuchen oder die Reise ohne Transfer buchen.

Drei Ausflüge führen quer über die Insel

Die Rundreise umfasst drei Ausflüge. Die erste Tour führt durch das Tramuntana-Gebirge bis zur Bucht von Sa Calobra. Von dort aus fahren die Teilnehmer mit dem Boot entlang der Steilküste nach Port de Soller. Von dort bringt der „Rote Blitz“ die Reisenden nach Palma. Die 1912 in Betrieb genommene elektrische Schmalspurbahn gilt als touristische Attraktion und verbindet auf rund 27 Kilometern Soller mit der Inselhauptstadt.

Ein zweiter Ausflug führt in den Osten der Insel zu den Drachenhöhlen bei Porto Cristo. Das 1.700 Meter lange Höhlensystem enthält sieben unterirdische Seen. Der größte, der Llac Martel, wird per Boot überquert – begleitet von einem kurzen klassischen Konzert.

Auf einer Fahrt in den Inselnorden besuchen Neckermann-Gäste einen traditionellen Wochenmarkt und Mandelplantagen. Eine Bootsfahrt bringt sie von Port de Pollença zum Strand von Formentor.

Unterbringung in Hotels an der Playa de Palma

Untergebracht sind die Reisenden in einem von drei Vier-Sterne-Hotels an der Playa de Palma: dem Occidental Playa de Palma, dem Aparthotel Alua Leo oder dem Hotel Principe Wellness & Spa. Alle Hotels liegen in Strandnähe und unweit von Cafés, Restaurants und der Inselhauptstadt Palma.