Schmetterling tourt mit Technik, Talk und Teamgeist durch Deutschland
Bei der Schmetterling-Dialogtour 2025 drehte sich alles um die Zukunft des Reisevertriebs. Mit Xena, GO4IT und neuen Marketingfunktionen setzt das Unternehmen auf mehr Effizienz und Kundennähe. 37 Veranstalter nutzten die Roadshow zum Austausch mit rund 350 Reisebüros.
Die Roadshow führte durch neun Städte und verband Information mit Netzwerk-Events – ein Erfolgsformat für Partner und Veranstalter. Foto: Schmetterlin
Die diesjährige Dialogtour der Reisebüro-Kooperation Schmetterling hat in neun Städten Station gemacht und dabei über 350 Reisebüro-Teilnehmer erreicht. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe standen aktuelle Entwicklungen in Technik, Vertrieb und Kooperation. 37 Veranstalter-Partner haben ihre Programme präsentiert, sich mit dem Vertrieb vernetzt und die Gelegenheit zum Austausch vor Ort genutzt.
Xena mit neuen Funktionen zur Provisionssteuerung
Ein zentrales Thema der Tour war das überarbeitete Vergleichs- und Beratungssystem Xena. Steffen Knapp, Bereichsleiter Vertrieb und Partnerbetreuung bei Schmetterling, stellte neue Funktionen vor, die Reisebüros bei der Angebotspräsentation und Kundenbindung unterstützen sollen.
Besonderes Augenmerk lag auf einem neuen Tool zur Provisionsoptimierung, mit dem Büros ihre Margen besser steuern können. Laut Knapp helfe die neue Funktion dabei, „die wirtschaftliche Basis der Partner gezielt zu stärken“.
GO4IT und Kundenportal
Im Bereich Marketing informierte Schmetterling über Neuerungen beim Tool GO4IT. Reisebüros können nun auf neue Homepage-Layouts, Post-Vorlagen für den Whatsapp-Status sowie ein erweitertes Kundenportal zurückgreifen. Ziel sei es, Kundennähe digital zu stärken – von der Reiseinspiration bis zur Nachbereitung.
Veranstalter im direkten Austausch
Begleitet wurde die Roadshow von interaktiven Elementen wie Live-Umfragen zu Branchenthemen. Ein Buffet und eine Tombola mit Reise- und Hotelgutscheinen, Technik-Gewinnen und Präsentkörben rundeten die Abende ab. „Die Dialogtour ist für uns ein wichtiger Kanal, um mit unseren Partnern im persönlichen Austausch zu bleiben“, sagt Ömer Karaca, Geschäftsführer von Schmetterling International.