Studien- und Erlebnisreisen weltweit

Ikarus Tours veröffentlicht neue Kataloge mit Klassikern und Exoten

Von Japan bis zur Osterinsel – die neuen Kataloge von Ikarus Tours bieten Gruppen- und Privatreisen in Europa und der Ferne mit kulturellem Tiefgang. Der Fokus liegt auf kleinen Gruppen, spannenden Zielen und persönlichen Programmen. Die Provisionsstruktur bleibt im kommenden Reisejahr unverändert.

Ikarus Tours veröffentlicht neue Kataloge mit Klassikern und Exoten
Die Tempelanlage Wat Phou in Südlaos zählt zum UNESCO-Welterbe und ist Teil des neuen Ikarus-Tours-Reiseprogramms 2026 für Südostasien. Foto: iStock/nuwatphoto
Der Studien- und Erlebnisreisespezialist Ikarus Tours hat seine neuen Kataloge „Ferne Welten 2026“ veröffentlicht. Auf über 540 Seiten präsentieren die beiden Ausgaben zu Fern- und Europareisen das Rundreiseprogramm für das kommende Jahr.

Reisen in 130 Länder – von Klassikern bis Exoten

Das Angebot umfasst Gruppenreisen in rund 130 Länder weltweit. Dabei stehen Kleingruppen mit vier bis maximal 16 Teilnehmern im Fokus. Neben Klassikern wie Südostasien, China, Japan, Indien und den Philippinen sind auch weniger besuchte Länder wie Ghana, Suriname, Nordostindien oder Papua-Neuguinea Teil des Programms. Mehrere dieser Ziele wurden mit neuen Konzepten oder Routen ergänzt.

Angebote für Einsteiger und erfahrene Gäste

Der Katalog richtet sich an Erstbesucher ebenso wie an erfahrene Reisende. Im Mittelpunkt stehen Reisen mit besonderem inhaltlichem Fokus, etwa zu kulturellen Festen oder durch abgelegene Regionen. Eine Auswahl neuer Touren führt unter anderem durch Südostasien, den Nordosten Chinas, nach Nord-Palawan, auf die Osterinsel, nach Südindien oder entlang der antiken Seidenstraße.

Ein Schwerpunkt liegt weiterhin auf individuellen Privatreisen. Das Programm „Auf meine Tour“ bietet maßgeschneiderte Routen für zwei Personen, darunter auch Selbstfahrertouren.

Der Fernreisen-Katalog enthält erneut ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer durch das Auffinden versteckter Hinweise eine Rundreise für zwei Personen gewinnen können.

Provisionsmodell bleibt bestehen

Das Vergütungsmodell mit einer Basisprovision von zehn Prozent bleibt 2026 unverändert bestehen. Über die Umsatzstaffeln sind bis zu 12,5 Prozent in der Spitze möglich.

Die Kataloge sind sowohl in gedruckter Form als auch online verfügbar. Reisebüros erhalten die Ausgaben über Infox. Zusätzlich hat der Königsteiner Veranstalter eine 48-seitige Broschüre mit Reiseideen für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 veröffentlicht, die kostenfrei bestellt werden kann.