Personal-Update

Aerticket verabschiedet Länderchef für Westeuropa

Nach sechs Jahren an der Spitze der Landesgesellschaften in der Schweiz, Frankreich und Belgien verlässt Andreas Gantenbein die Aerticket-Gruppe. CEO Holger Taubmann lobt seinen Beitrag zur Stabilisierung und Expansion in den drei Märkten. Seine Nachfolge ist noch nicht bekannt.

Aerticket verabschiedet Länderchef für Westeuropa
Zum Monatsende scheidet Andreas Gantenbein aus der Aerticket-Geschäftsführung aus.
Consolidator Aerticket verliert zu Ende Oktober seinen Geschäftsführer für die Standorte Schweiz, Frankreich und Belgien. Andreas Gantenbein gibt seine Position ab, um sich neuen Aufgaben zu widmen. 

Gantenbein war seit 2019 für die betreffenden Aerticket-Standorte verantwortlich. In dieser Zeit baute er die Geschäftsaktivitäten in allen drei Ländern maßgeblich mit auf.

„Die vergangenen sechs Jahre waren eine intensive und herausfordernde Zeit des Aufbaus und der Transformation. Es erfüllt mich mit großem Stolz zu sehen, was wir in kurzer Zeit nach der Pandemie in der Schweiz, Frankreich und Belgien erreicht haben“, sagt Gantenbein. „Ich bin dankbar für das Vertrauen und die Zusammenarbeit und freue mich nun auf neue Möglichkeiten und Herausforderungen.“

CEO lobt Führung in Krisenzeiten

Aerticket-Chef Holger Taubmann bedankt sich bei Gantenbein „für die Führung der Firmen durch die Pandemie, den schnellen Ausbau danach und die wertvollen Partnerschaften, die dank ihm entstanden sind.“ Gantenbein habe motivierte Teams hinterlassen, die die Kunden in den jeweiligen Ländern weiterhin betreuen.

Hintergrund: Aerticket Gruppe

Die Aerticket Gruppe beschäftigt rund 850 Mitarbeitende an über 40 internationalen Standorten. Das Unternehmen gilt als einer der größten Flugticketgroßhändler weltweit und stellt pro Jahr rund sieben Millionen Tickets aus. Die Datenbank enthält nach eigenen Angaben rund 55 Millionen Flugtarife.