Neuer Katalog, neue Reisen

Geoplan präsentiert maßgeschneiderte Europa-Erlebnisse

Der Berliner Spezialist legt erstmals einen Europakatalog auf. 15 neue Touren ergänzen das 62 Reisen starke Programm – von Selbstfahrertouren in Apulien bis zum Inselhüpfen auf den Azoren. Der Fokus liegt auf maßgeschneiderten Erlebnissen mit Privatführung.

Geoplan präsentiert maßgeschneiderte Europa-Erlebnisse
In Alberobello können Geoplan-Gäste die ikonischen Trulli-Häuser entdecken – ein Highlight der zehntägigen Selbstfahrertour durch Süditalien. Foto: iStock/Pascal FAUCON
Der Berliner Veranstalter Geoplan Privatreisen bringt erstmals einen eigenen Europakatalog auf den Markt. Das neue Programm umfasst 62 individuell anpassbare Reisen, davon 15 neu entwickelte Touren. Ziel ist es, das bisherige Fernreiseangebot strategisch zu erweitern.

Im Fokus stehen dabei Reisen nach Osteuropa und Nordeuropa, für die Geoplan eine wachsende Nachfrage sieht. Die Touren verbinden kulturelle, kulinarische und landschaftliche Erlebnisse mit ausgewählten Unterkünften und privater Reiseleitung.

„Wir reagieren mit dem neuen Katalog auf die zunehmende Nachfrage nach maßgeschneiderten Reisen innerhalb Europas“, sagt Geschäftsführer Tobias Büttner. Der Katalog ist über die Website von Geoplan und über Infox bestellbar.

Zu den neu konzipierten Reisen zählt unter anderem eine 13-tägige Rundreise durch Albanien, Montenegro und den Kosovo. Die Route führt zu Unesco-geschützten Altstädten, durch beeindruckende Berglandschaften und an die Adriaküste – ergänzt um kulinarische Stationen und eine Bootsfahrt auf dem Koman-Stausee.

Eine weitere Reise lädt zu einer Selbstfahrertour durch Apulien ein: Die zehntägige Route führt vorbei an Trulli-Dörfern, Barockstädten und Olivenhainen, mit Übernachtungen in landestypischen Masserien und viel Zeit für Erholung an der Adria.

Naturliebhaber finden auf den Azoren ein drittes Beispiel: Beim zwölftägigen Inselhopping auf São Miguel, Pico und Faial erleben Reisende Vulkanlandschaften, Teeplantagen, bunte Hafenorte und nehmen an Walbeobachtungen sowie geführten Wanderungen teil.