Professional-Partner Treffen 2025 mit über 150 Reiseprofis – Strategie, Vernetzung und Zukunftsplanung im Fokus
17.09.2025, 14:00 Uhr
Foto: TLTU
Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ setzt TLT Urlaubsreisen seine erfolgreiche Serie von Professional-Partner Präsenztreffen fort. Eingeladen sind die umsatzstärksten mobilen Reiseprofis aus dem gesamten Bundesgebiet – mit dem Ziel, den strategischen Dialog, Know-how-Transfer und die regionale Vernetzung weiter zu stärken.
Vernetzung als Erfolgsfaktor „Die regionale Vernetzung ist ein riesiger Vorteil unserer mobilen Reiseprofis“, betont TLTU-Geschäftsführer André Repschinski. „Unsere Veranstaltungen schaffen Raum für Austausch, Ideen und Impulse – auf Augenhöhe. Für uns ist das Feedback aus diesen Treffen essenziell, um die Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten.“
In diesem Jahr machte das Präsenzformat bereits Station in Weimar, Frankfurt, Ulm und Duisburg. Den Abschluss bildet Anfang Oktober ein Treffen in Bremen. Insgesamt nehmen über 150 Beraterinnen und Berater teil. Die Veranstaltungen werden von den Key Account Managerinnen Ines Astheimer und Silke Fischer begleitet.
Inhalte & Rahmenprogramm Neben der inhaltlichen Arbeit – darunter Zukunftsthemen, Planung von Inforeisen, Trainings und Webinaren – bietet das Format auch Raum für persönliche Begegnung. Gemeinsame Aktivitäten wie Stadtführungen oder Bootstouren mit anschließendem Abendessen fördern den Austausch in lockerer Atmosphäre.
Stimmen aus dem Vertrieb Die Resonanz aus dem mobilen Vertrieb ist durchweg positiv: „Wir bekommen die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten – es wird gehört, was uns wichtig ist“, sagt Colette Freyberg aus dem Kreis Herford. Auch Jenny Winkler betont den Zusammenhalt: „Obwohl wir alle Einzelkämpfer sind, wird gegenseitige Unterstützung ganz großgeschrieben – das stärkt und schweißt uns zusammen.“