Neuer Interessenverband

Branchenvertreter machen sich für die Pauschalreise stark

Mit einem neu gegründeten Verein will ein Netzwerk aus der Reisebranche die Pauschalreise als verlässliches Reiseformat stärker und öffentlichkeitswirksam positionieren – mit Medienarbeit, Branchendialog und Vertriebsunterstützung.

Branchenvertreter machen sich für die Pauschalreise stark
Gründung mit Rückenwind: 21 Touristiker – vor Ort und digital zugeschaltet – haben in München den Verein Initiative Pauschalreise ins Leben gerufen. Foto: Initiative Pauschalreise
Mit Unterstützung zahlreicher Touristikunternehmen ist in München der Verein „Initiative Pauschalreise e.V.“ gegründet worden. Erklärtes Ziel des Netzwerks ist es, „die Bedeutung, Qualität und Zukunftsfähigkeit der Pauschalreise  wieder stärker in das Bewusstsein von Öffentlichkeit und Verbrauchern zu rücken“.

Die Gründungsversammlung im Münchner Hauptsitz von Sunny Cars statt. Von den 21 Gründungsmitgliedern nahmen neun vor Ort und zwölf per Videoschaltung teil. Sie verabschiedeten einstimmig die Vereinssatzung und Beitragsordnung. Der Verein soll in den kommenden Wochen ins Vereinsregister eingetragen werden und damit rechtsfähig sein.

In den Vorstand wurden die Beraterin Marina Ackermann, Ex-DRV-Präsident Jürgen Büchy und Branchenstratege Berend Rieckmann gewählt. Büchy und Rieckmann hatten die Vereinsgründung seit Anfang des Jahres gemeinsam mit DRV-Vize Ulrike Katz und Best-Reisen-Vorstand Cornelius Meyer vorbereitet.

„Die Pauschalreise steht für Sicherheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – gerade in Krisenzeiten“, wird Jürgen Büchy zitiert. Rieckmann ergänzt: „Das Vertrauen in touristische Leistungen ist kein Selbstläufer. Die Pauschalreise bietet rechtliche Absicherung und ein Gesamtpaket, das auf Erfahrung und Qualität basiert – wir wollen dafür wieder mehr Bewusstsein schaffen.“

„Gerade gestresste Kunden, junge Familien oder auch Vielreisende profitieren von der Entlastung, die eine gut gemachte Pauschalreise bietet“, ist Marina Ackermann überzeugt. „Wir wollen als Initiative nicht nur informieren, sondern auch inspirieren – mit Argumenten, Geschichten und einem modernen Blick auf ein bewährtes Produkt“, so Ackermann.

Die Vereinsarbeit fokussiert sich auf drei zentrale Ziele:
  • Verbraucheraufklärung und Reputationsarbeit: Durch Medienarbeit und Kampagnen soll der Mehrwert der Pauschalreise neu vermittelt werden.
  • Vertriebsunterstützung: Reisebüros und Vertriebspartner erhalten Schulungen, Vorlagen und Argumentationshilfen.
  • Branchendialog: Der Verein will sich als Ansprechpartner für Verbände, Ausbildungsstätten und Medien etablieren.

Die Initiative richtet sich an Veranstalter, Reisebüros, Technologiepartner, Dienstleister und Leistungsträger. Auch Unterstützer aus Zielgebieten sind willkommen.

Weitere Infos unter initiative-pauschalreise.de.