Marokko, Bhutan, Brasilien – Wikinger Reisen erweitert sein Fernreiseprogramm für 2026. Natur, Kultur und Bewegung stehen im Mittelpunkt der neuen Touren durch Wüste, Regenwald und Himalaya.
Ein Höhepunkt der Bhutan-Reise mit Wikinger Reisen: die Wanderung zum berühmten Tigernest-Kloster. Foto: Wikinger Reisen
Der Hagener Spezialist Wikinger Reisen hat sein Fernreiseprogramm für 2026 um neue oder überarbeitete Touren nach Marokko, Bhutan und Brasilien erweitert. Im Fokus stehen aktive Erlebnisse abseits klassischer touristischer Routen. Die Reisen richten sich an Outdoor-Fans und Individualreisende, die Reisen in kleinen Gruppen schätzen.
Aktivtour durch Marokko mit Wüste, Küste und Rif-Gebirge
Die neue Marokkoreise kombiniert Wanderungen im Hohen Atlas, in der Wüste und an der Atlantikküste. Teilnehmer entdecken das Rif-Gebirge, besuchen die Akchour-Wasserfälle und erleben landwirtschaftlich geprägte Regionen mit Safranfeldern, Weingütern und einer Argan-Kooperative. Übernachtet wird in traditionellen Unterkünften und einem Wüstencamp. Begegnungen mit Berbern gehören ebenfalls zum Programm. Die Reise wird im Frühjahr und Herbst angeboten.
Bhutan-Tour mit Fokus auf Spiritualität und Natur
Eine 16-tägige Tour in das Himalaya-Königreich Bhutan zwischen Indien und Nepal wurde fürs kommende Jahr neu überarbeitet. Reisende wandern unter anderem zum bekannten Tigernest-Kloster, erleben abgelegene Bergpfade und erhalten Einblicke in das Alltagsleben der Einheimnischen – etwa beim gemeinsamen Kochen mit einer Familie. Die Reise findet im Frühjahr und Herbst statt.
Brasilien: Zwischen Regenwald und Metropole
In Brasilien führt eine neue Wikinger-Reise vom Atlantischen Regenwald über Rio de Janeiro und São Paulo bis zur Insel Florianópolis. Neben Wanderungen durch den Dschungel stehen Bootsfahrten und Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung auf dem Programm. Die Route kombiniert Naturerlebnis mit urbanem Flair und kolonialer Architektur. Termine stehen zwischen April und November im Kalender.