Spitzenrestaurants weltweit

Select Luxury Travel vermittelt exklusive kulinarische Erlebnisse

Ob Sushi in Tokio, Fine Dining auf Ibiza oder nordische Küche in Spitzbergen – der Reiseveranstalter Select Luxury Travel integriert Spitzenrestaurants gezielt in seine Luxusreisen. Das Ziel: authentische Einblicke in lokale Esskulturen und ein hohes Maß an Exklusivität.

Select Luxury Travel vermittelt exklusive kulinarische Erlebnisse
Select Luxury Travel führt Feinschmecker ins Top-Restaurant Don Julio – ein kulinarisches Highlight in Buenos Aires. Foto: Parrilla Don Julio
Luxusreisespezialist Select Luxury Travel bietet im Rahmen seiner maßgeschneiderten Reisen Zugang zu international renommierten Restaurants. Der Veranstalter mit Sitz in Berlin hebt die kulinarische Komponente als zentralen Bestandteil seiner Reiseplanung hervor. Gäste erhalten auf Wunsch Reservierungen in Häusern mit langer Vorlaufzeit oder begrenzter Verfügbarkeit.

In Lima organisiert Select Luxury Travel Besuche im Restaurant Maido, das bei der UK-Publikation „World’s 50 Best Restaurants“ 2025 Platz eins belegt. Die Küche vereint peruanische Zutaten mit japanischen Techniken und gilt als Beispiel für die sogenannte Nikkei-Küche.

In Tokio steht das Edomae-Sushi-Restaurant Harutaka zur Auswahl. Es ist mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und bietet 16 Plätze. Serviert wird traditionelles Sushi mit Fokus auf Qualität und Reduktion.

Für Fleischliebhaber empfiehlt der Veranstalter das Restaurant Don Julio in Buenos Aires. Die familiengeführte Parrilla ist bekannt für klassische Cuts wie Bife de Chorizo und arbeitet laut Anbieter mit regionalen Produzenten. Der Guide Michelin hat Don Julio mit dem Grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Auf Ibiza gehört das Restaurant Sublimotion zum Programm. Das von Paco Roncero entwickelte Konzept kombiniert Fine Dining mit digitalen Inszenierungen. Pro Abend werden maximal zwölf Gäste bedient. Das Menü umfasst 20 Gänge, begleitet von Licht-, Ton- und Duftinstallationen.

In San Sebastián vermittelt Select Luxury Travel Tische in den Restaurants Arzak und Akelarre. Beide Häuser sind mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Arzak steht für kreative baskische Küche unter der Leitung von Elena Arzak. Akelarre liegt oberhalb der Stadt und wird von Pedro Subijana geführt, einem Vertreter der Neuen Baskischen Küche.

Auch für Spitzbergen bietet der Veranstalter ein kulinarisches Ziel: das Huset Restaurant in Longyearbyen. In einem Gebäude von 1951 wird eine moderne nordische Küche mit Zutaten aus der Arktis serviert. Die Weinkarte umfasst rund 6.000 Flaschen.

Laut Select Luxury Travel sollen diese kulinarischen Stationen authentische Einblicke in Kultur und Küche der bereisten Regionen ermöglichen. Weitere Informationen finden sich unter select-luxury.travel.