Von Südafrika bis Peru, von Kanada bis China: Ikarus hat sein neues Fernreiseprogramm veröffentlicht. Über 200 Rundreisen weltweit sind buchbar – die gedruckten Kataloge gehen Ende September an Reisebüros und Stammkunden raus.
Klassisches Fotomotiv auf Galapagos: Bartolomé Island mit dem spitzen Pinnacle Rock – Ziel der Ikarus-Reisen 2026. Foto: Ikarus Tours
Ikarus Tours hat sein Fernreiseprogramm für 2026 veröffentlicht. Mehr als 200 Rundreisen auf alle Kontinente sind ab sofort buchbar. Zu vielen Angeboten sind bereits Reisetermine und Preise bis April 2027 abrufbar. Die gedruckten Kataloge „Ferne Welten Fernreisen 2026“ und „Ferne Welten Europa 2026“ sollen Ende September erscheinen und an Reisebüros sowie Stammkunden verschickt werden.
Im Mittelpunkt des Programms stehen klassische Fernreiseziele ebenso wie neu konzipierte Touren. Die Bandbreite reicht von Natur- und Kulturerlebnissen bis hin zu Reisen in kleiner Gruppe.
Eine Kulturreise durch Ägypten kombiniert eine fünftägige Nilkreuzfahrt mit Stationen in Kairo, Luxor und Assuan. In Marokko geht es auf eine zehntägige Rundreise durch alle Königsstädte mit Wüsten- und Gebirgslandschaften.
Uganda steht mit einer zweiwöchigen Safari durch verschiedene Nationalparks im Programm – zu Fuß, im Geländewagen und per Boot. Südafrika kann in einer Kleingruppe mit maximal zwölf Gästen bereist werden, mit Stationen wie dem Kruger-Nationalpark, Kapstadt, der Panoramaroute und dem Addo-Elephantpark.
In Japan führt eine 15-tägige Reise zu Kultur- und Naturschauplätzen wie Tokyo, Kyoto, Hiroshima und den Schneeaffen von Yamanouchi.
Weitere Reiseziele sind Indien mit Jeep-Safaris in drei Nationalparks sowie Besuchen in Agra, Delhi und Mumbai. Thailand wird in einer dreiwöchigen Rundreise mit Fokus auf Nord-, Zentral- und Ostthailand erkundet. China steht mit einer 19-tägigen Reise im Programm, die unter anderem Peking, Xian, Chengdu, den Zhangjiajie-Nationalpark und eine Yangtze-Kreuzfahrt umfasst.
In Kanada führt eine 16-tägige Tour durch Westkanada über den Icefields Parkway, durch mehrere Nationalparks und auf eine Fährfahrt durch die Inside Passage. Nicaragua wird auf einer zweiwöchigen Rundreise mit kolonialen Städten und landschaftlicher Vielfalt bereist.
Galapagos kann in fünf oder neun Tagen erkundet werden, jeweils mit Vorprogramm auf dem ecuadorianischen Festland. Eine 18-tägige Kombinationsreise verbindet Peru mit einem zweitägigen Abstecher nach Bolivien. In Brasilien stehen Stationen wie Rio de Janeiro, Manaus, Brasília, Salvador da Bahia und die Iguassú-Wasserfälle auf dem Programm.
In Neuseeland erleben Reisende Nord- und Südinsel innerhalb von rund drei Wochen, unter anderem per Bahn und Schiff – etwa im Milford Sound oder bei Dunedin.