Phoenix Reisen auf Platz 1: Ergebnisse der Schmetterling-Leistungsträgerbefragung Kreuzfahrt 2024
Rund 800 Reisebüros aus der Schmetterling Kooperation haben zehn zentrale Kriterien der Zusammenarbeit bewertet. Phoenix Reisen führt das Gesamtranking an, gefolgt von A-ROSA und nicko cruises.
13.08.2025, 12:00 Uhr
Ergänzend zu den im Rahmen der Schmetterling Jahrestagung 2025 in Bodrum ausgezeichneten Pauschalreiseveranstaltern wurden nun auch die besten Kreuzfahrtanbieter geehrt. Basis ist die Leistungsträgerbefragung 2024, an der sich rund 800 Schmetterling-Reisebüros beteiligten.
Bewertet wurden zehn zentrale Kriterien der Zusammenarbeit – darunter Servicequalität, Erreichbarkeit, Support, Buchbarkeit, Vertrieb, Marketingunterstützung, Provisionsstruktur und Fairness im Umgang. Zur Wahl standen AIDA Cruises, A-ROSA Flusskreuzfahrten, Costa Kreuzfahrten, Hapag-Lloyd Cruises, Hurtigruten, HX Hurtigruten Expeditions, MSC Cruises, nicko cruises, Phoenix Reisen und TUI Cruises.
Phoenix Reisen sichert sich Platz 1 Mit konstant hohen Bewertungen in nahezu allen Kategorien setzte sich Phoenix Reisen an die Spitze des Gesamtrankings. Besonders gelobt wurde die partnerschaftliche Zusammenarbeit und hohe Zuverlässigkeit des Bonner Veranstalters.
A-ROSA und nicko cruises auf den Plätzen 2 und 3 Den zweiten Platz belegte A-ROSA Flusskreuzfahrten – vor allem dank hoher Zufriedenheit in den Bereichen Marketingunterstützung und Fairness. Auf Rang drei folgt nicko cruises, das durch eine gelungene Kombination aus Servicequalität und Vertriebssupport überzeugte.
„Die Ergebnisse zeigen deutlich, welche Anbieter sich durch partnerschaftliches Handeln, verlässliche Prozesse und agenturfreundliche Rahmenbedingungen hervorheben“, erklärt Ömer Karaca, Geschäftsführer von Schmetterling International. „Die Rückmeldungen unserer Reisebüros geben wertvolle Einblicke in die tägliche Zusammenarbeit – und setzen ein starkes Signal in Richtung Qualität und Fairness im Kreuzfahrtvertrieb.“
Eine detaillierte Auswertung mit allen Einzelbewertungen und Vergleichskennzahlen geht den Reedereien in einem separaten Bericht zu. Die nächste Leistungsträgerbefragung für das Jahr 2025 startet im Herbst.