Schmetterling schließt Destination Manager von A3M an
Schmetterling nutzt ab sofort den Monitoring-Service von A3M für automatisierte Einreiseinformationen und hilft Reisebüros damit, ihren Beratungspflichten einfacher nachzukommen.
Die Techniksparte der Reisebüro-Kooperation Schmetterling hat den Destination Manager von A3M in mehrere seiner touristischen Software-Lösungen eingebunden. Die Integration betrifft das Reservierungssystem Neo, die Buchungsmaske Smart Booking sowie die Internetbuchungsmaschine Urania.
Reisebüros erhalten damit direkten Zugriff auf aktuelle Einreise-, Visums- und Gesundheitsinformationen. Die Angaben werden automatisch im Beratungs- und Buchungsprozess angezeigt und unterstützen die Agenturen dabei, ihren vorvertraglichen Informationspflichten zu erfüllen.
In einem nächsten Schritt soll der das Monitoring auch in das Mid- und Backoffice-System von Schmetterling Argus eingebunden werden. Damit können Reiseberater ihre Kunden künftig auch nach der Buchung automatisch mit relevanten Zielgebiets-Infos versorgen.
„Mit A3M haben wir einen Partner, der unseren Anspruch, Reisebürotechnologie auf höchstem Niveau zu bieten, voll erfüllt“, wird Schmetterling-Chef und IT-Profi Ömer Karaca in einer Mitteilung zitiert. Tom Dillon, CEO von A3M, freut sich ebenfalls über die langfristige Zusammenarbeit: „Schmetterling zeichnet sich dadurch aus, technologisch innovative Wege zu gehen – umso wertvoller macht das die Partnerschaft für uns.“