SKR schaltet Zusatztermine für Südeuropa-Touren in der Nebensaison
Weniger Trubel, mildes Klima, kleine Gruppen: Mit neuen Terminen im Oktober und November erweitert der Kölner Spezialveranstalter sein Angebot für beliebte Städtereisen und Kulturrouten.
Terrassierte Weinberge im Douro-Tal: Die Region rund um Porto ist unter anderem Teil des erweiterten Herbstprogramms von SKR Reisen. Foto: iStock/LuisPortugal
Veranstalter SKR Reisen bietet im Herbst 2025 zwölf neue Termine für acht Standortreisen in Europa an. Der Kölner Spezialist reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage nach Reisen in kleinen Gruppen außerhalb der Hauptsaison. Das Angebot richtet sich an Reisende, die Südeuropa im milderen Klima von Oktober und November erleben möchten.
Im Unterschied zu klassischen Rundreisen mit häufigem Hotelwechsel verbringen die Gäste Standortreisen an einem festen Ort. Von dort aus werden geführte Tagesausflüge in die Umgebung unternommen. Zur Auswahl stehen Städtereisen ebenso wie Touren durch landschaftlich reizvolle Regionen.
In Italien ergänzen zwei Termine entlang der Amalfiküste und im Golf von Neapel das Programm. Eine davon kombiniert kulturelle Besichtigungen mit Wanderungen und einem Bootsausflug, die andere legt den Schwerpunkt auf historische Stätten wie Pompeji und den Vesuv. Eine Rom-Reise führt von der italienischen Hauptstadt aus zu antiken, mittelalterlichen und barocken Sehenswürdigkeiten.
In Spanien sind Madrid und das Baskenland im Programm. Während in der Hauptstadt Spaniens kulturelle Höhepunkte und das Leben in den historischen Vierteln im Fokus stehen, erleben Reisende in Nordspanien Städte wie Bilbao und San Sebastián sowie kulinarische Besonderheiten der Region.
Auch Portugal wird mit einem zusätzlichen Termin für eine Reise nach Porto berücksichtigt. Neben einer Bootsfahrt auf dem Douro stehen Ausflüge zu kleineren Orten in der Umgebung sowie eine Portwein-Verkostung auf dem Plan.
Auf Malta erleben SKR-Gäste eine Mischung aus Kultur, Natur und historischen Stätten. Ebenfalls neu im Angebot ist ein weiterer Termin für eine Städtereise nach Istanbul. Besichtigt werden unter anderem die Hagia Sophia, der Topkapi-Palast und der Bosporus.
Alle Reisen finden in kleinen Gruppen mit in der Regel vier bis 16 Personen statt und werden von deutschsprachigen Reiseleitungen begleitet. Der Reiseanbieter kompensiert sämtliche CO₂e-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte.