Schmetterling setzt Reisebüro-Wünsche mit Xena-Relaunch um
Mit dem Relaunch von Xena will der Tech-Spezialist die Angebotserstellung für Counter-Mitarbeiter vereinfachen. Neu sind ein KI-gestützter Assistent, Inspirationstools und eine verbesserte Verzahnung mit anderen Systemen.
Die neue Version von Xena soll die Beratung am Counter noch effizienter machen. Foto: iStock/M_a_y_a
Die Techniksparte der Reisebüro-Kooperation Schmetterling hat ihr Beratungs- und Vergleichssystem Xena neu aufgelegt – „basierend auf zahlreichen Rückmeldungen und konkreten Wünschen aus dem Reisebüromarkt“. Ziel ist es, die Beratung zu vereinfachen und die Systemstabilität zu erhöhen.
„Wir haben Xena gezielt nachgeschärft, weil wir überzeugt sind, dass der Markt ein verlässliches, unabhängiges System braucht, das den Beratungsprozess unterstützt, ohne ihn zu verkomplizieren“, wird Geschäftsführer und IT-Profi Ömer Karaca in einer Mitteilung zitiert. „Unsere Philosophie lautet: leistungsorientierte Entwicklung, statt ressourcensparender Kompromisse. Mit Xena geben wir Reisebüros ein Werkzeug an die Hand, das Beratung effizienter, übersichtlicher und komfortabler macht.“
Die Plattform bietet ab sofort einen erweiterten Flugcache und zusätzlichen Flugcontent. Agenturen können individuelle Reiseangebote kombinieren, etwa Flüge und Hotels, und so gezielte Angebote für Kunden erstellen.
Neu ist ein KI-gestützter Assistent, der bei der Angebotssuche hilft. Das System zeigt außerdem Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und passende Hotels am Reiseziel an. Eine Hotelbildvorschau und Ausflugstipps sollen die Beratung zudem anschaulicher machen.
Schließlich wurde die Software technisch überarbeitet. Reisebüros sollen dadurch schneller beraten und auch komplexe Abfragen, etwa zu alternativen Flugzeiten, mit wenigen Klicks erledigen können.
Auch die Integration in bestehende Systeme wurde weitergedacht: Angebote lassen sich an Neo, Smart Booking, gängige CRS sowie an die Paxlounge übergeben. Eine direkte Verbindung mit Argus, dem Midoffice-System von Schmetterling, ermöglicht es, Angebote im Xena-Merkzettel zu speichern und automatisch in Kundenprofile oder Reisen zu übertragen.
Die Software richtet sich an alle Reisebüros, unabhängig von ihrer Kooperation. Die neue Version von Xena ist ab sofort verfügbar.