Vertragsverlängerung

Hageloch bleibt weitere fünf Jahre an der AER-Spitze

Seit fast drei Jahrzehnten prägt Rainer Hageloch den AER – nun soll er den Kurs der touristischen Gruppe auch bis 2030 fortsetzen. Foto: AER

Hageloch bleibt weitere fünf Jahre an der AER-Spitze
AER-Vorstand Rainer Hageloch. Foto: AER
Der Aufsichtsrat der Reisebüro-Kooperation AER hat den Vertrag mit Vorstand Rainer Hageloch um weitere fünf Jahre verlängert. Hageloch ist bereits seit 1997 für den AER tätig. 2001 wurde er Geschäftsführer, seit 2015 als Vorstand der AER AG.

In seiner Amtszeit hat sich die AER Kooperation von einem Zusammenschluss unabhängiger Reisebüros zu einer touristischen Unternehmensgruppe mit mehreren Geschäftsfeldern entwickelt, darunter Spezialveranstalter,
Reisebüros, mehrere Beteiligungen wie Aerticket sowie die AER-Reisewelt mit ihren Fairweg-Reisebüros und eigenen Reiseveranstaltern.

„Ich freue mich auf die kommenden Jahre mit neuen Herausforderungen und dem AER-Team an meiner Seite“, wird Hageloch zitiert.

Der Aufsichtsrat betont, die Vertragsverlängerung sei Ausdruck der Zufriedenheit mit der bisherigen Entwicklung und ein Bekenntnis zur weiteren Zusammenarbeit. Hageloch stehe für „Kontinuität, Beharrlichkeit, wirtschaftliche Stabilität“ der AER Gruppe, heißt es vom Aufsichtsrat der Kooperation.

Die AER Kooperation AG wurde 1987 als Interessenvertretung selbstständiger Reisebüros gegründet. Heute zählt sie über 900 Mitglieder, darunter rund 40 Prozent Spezialreiseveranstalter, und versteht sich als Partner für technologische Lösungen, Schulungen und branchenspezifische Dienstleistungen.