Zwei neue Reisen

Gebeco verbindet Kulturen in Namibia

In der Namib-Wüste und im Gespräch mit unterschiedlichen Kulturgemeinschaften – der Kieler Spezialist erweitert sein Angebot mit zwei neuen Namibia-Touren zwischen Tiefe und Weite.

Gebeco verbindet Kulturen in Namibia
Frauen der Himba im Norden Namibias: Die halbnomadisch lebende Volksgruppe gehört zu den sieben Kulturgemeinschaften, denen Reisende auf einer neuen Gebeco-Tour begegnen. Foto: iStock/R.M. Nunes
Studienreiseveranstalter Gebeco baut sein Afrika-Programm mit zwei neuen Namibia-Reisen aus: eine 17-tägige Studienreise mit interkulturellem Fokus und eine elftägige Erlebnisreise zum „Bestpreis“, wie es in einer Mitteilung heißt.

Die neue Kleingruppenreise „Namibia – Kaleidoskop der Kulturen“ richtet sich an vier bis maximal zwölf Teilnehmer, die das Land über Begegnungen mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen kennenlernen möchten. Gebeco-Gäste treffen dabei sieben unterschiedliche Kulturgruppen – darunter Rehoboth-Baster, Topnaar, Himba und Owambo. Die Gespräche thematisieren unter anderem Identität, Alltag und historische Traumata.

Die Gruppe wird von einer deutschsprachigen Reiseleitung sowie Guides aus Namibia begleitet. „Unsere neue Kleingruppenreise lebt von Stimmen aus der Gemeinschaft“, wird der CCO des Kieler Spezialisten, Michael Knapp, zitiert. „Dieser Austausch ermöglicht neue Perspektiven und Einblicke in Lebenswelten, die man sonst nicht erleben kann und schafft so echte Verbindungen.“

Auch klassische Naturerlebnisse sind Teil der Reise – etwa Safari-Fahrten im offenen Geländewagen durch den Etoscha-Nationalpark oder ein Besuch des Waterberg-Plateaus.

Als günstige Alternative verweist Gebeco auf die Tour „Namibia – Atlantik, Dünen und wilde Tiere“ an. Die elftägige Tour richtet sich an preisbewusste Reisende. Auf dem Programm stehen unter anderem Fahrten durch die Namib-Wüste, die Atlantikküste sowie Tierbeobachtungen im Etoscha-Nationalpark. Eine Bootsfahrt inklusive Sekt und Austern ergänzt das Programm.