Studiosus-Fernschulungen gehen in die nächste Runde

Der Studienreisespezialist startet im Oktober die Fernschulungssaison 2026. Vermittelt werden wieder Destinationswissen, Beratungstipps und Infos zu Produkten – erstmalig auch mit einem eigenen Schwerpunkt zu Hauser Exkursionen.

Studiosus-Fernschulungen gehen in die nächste Runde
Die Fernschulungen von Studiosus kann man auch problemlos aus dem Homeoffice absolvieren. Foto: iStock/Hirurg
Im Oktober beginnt Studienreiseanbieter Studiosus mit dem Erscheinen des ersten von vier digitalen Info-Magazinen die Fernschulungssaison. Weitere Ausgaben folgen 2026 im Januar, März und Juni. Erstmals gibt es dann auch ein Extra-Magazin mit einem Schwerpunkt zu dem Angebot von Hauser Exkursionen. Studiosus hatte den Trekking-Spezialisten 2024 übernommen.

Jede Fernschulungs-Ausgabe widmet sich einem Land oder einer Region und richtet sich inhaltlich speziell an Reiseverkäufer – auch an Auszubildende und Einsteiger. Die Magazine erscheinen ausschließlich online.

Die Fernschulung bietet Hintergrundwissen zu Reisezielen und Produkten. Ergänzt wird das Angebot durch Reportagen und Tipps für die Beratungspraxis.

Für jede Ausgabe sollten rund zwei Stunden Bearbeitungszeit eingeplant werden. Nach dem Lesen folgt ein Wissenstest. Wer mindestens 95 Prozent der Fragen richtig beantwortet, erhält das Studiosus-Diplom. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern Sachpreise verlost. Die Teilnahme ist kostenfrei und flexibel, etwa auch im Homeoffice, möglich.