Mobiler Vertrieb

Rita AG wächst – und zahlt erstmals Dividende

Der Umsatz steigt, der Berater-Pool wird größer, und das Unternehmen zahlt erstmals eine Dividende: Die Rita AG zieht zur Halbzeit 2025 eine positive Bilanz.

Rita AG wächst – und zahlt erstmals Dividende
CEO Kurt Koch (rechts) auf der Hauptversammlung der Rita AG in Hannover. Foto: Rita AG
Die Rita AG, Muttergesellschaft mehrerer mobiler Vertriebsmarken, konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2025 deutlich steigern. Zu Ende Juni hat der Erlös aus den Buchungen laut einer Mitteilung bei 137 Millionen Euro gelegen – rund 20 Millionen mehr, als zur selben Zeit im Vorjahr. Rita-Vorstand Kurt Koch sieht die Gründe vor allem im erfolgreichen Social-Media-Marketing der mobilen Reiseprofis und im Zugang neuer Berater seit Mitte 2024. Auch die Vertriebsorganisation Amondo verzeichne laut Koch viele neue Quereinstiege, die mit Unterstützung der Rita AG ihr eigenes Reisegeschäft aufbauen.

Für das Geschäftsjahr 2024 wurde infolge auf der Hauptversammlung Anfang Juli durch die Aktionäre beschlossen, erstmals eine Dividende auszuschütten. Fünf Prozent auf den Ankaufspreis der Aktien soll es zur Belohnung geben. „In nur fünf Jahren ist es uns gelungen, die Rita AG mit ihren Marken im Reisevertrieb als innovatives, erfolgreiches Unternehmen zu etablieren. Mit der Dividendenzahlung bedanken wir uns ganz konkret bei allen, die an uns geglaubt und als Investoren daran mitgearbeitet haben“, wird CEO Kurt Koch zitiert, der „gerne noch weitere zehn Jahre“ für diese Position zur Verfügung steht.

Zudem hat COO Stephanie Bayer auf der Versammlung ein internes Bonusprogramm für besonders aktive Reiseberater vorgestellt. Ebenfalls im Fokus der Rita AG ist das Thema Künstliche Intelligenz: Ein Chatbot namens „Edi“ beantwortet bereits Fragen zum Intranet. Weitere interne Prozesse sollen künftig auf KI-Potenzial überprüft werden.

Die auf mobile Reiseberatung spezialisierte Rita AG bündelt unter ihrem Dach die Marken Mein Urlaubsglück, My Travel Expert, Amondo und Pro Holidays. Sie bietet diesen Zielgruppen Technologien, Schulungen, Buchungssupport und Marketingunterstützung und beschäftigt aktuell 36 Mitarbeiter an den Standorten Hannover und Bonn.