"Distriply by Hahnair"

Hahnair mit neuer Marke für NDC-Vertriebslösungen

Unter der Marke "Distriply by Hahnair" wird das Unternehmen Produkte anbieten, die die bestehenden GDS-basierten Lösungen ergänzen sollen.

Hahnair mit neuer Marke für NDC-Vertriebslösungen
Foto: Hahnair
Hahnair geht mit einer neuen Marke für NDC-Vertriebslösungen an den Start. Unter der Dachmarke "Distriply by Hahnair" wird das Unternehmen eine Reihe von Produkten anbieten, die für Fluggesellschaften und Reisebüros neue Vertriebskanäle eröffnen und die bestehenden GDS-basierten Lösungen von Hahnair ergänzen sollen.

Distriply soll einen einfachen Zugang zu umfangreichen NDC-Inhalten für alle IATA-akkreditierten und nicht-akkreditierten Reisebüros ermöglichen. Mit einem unkomplizierten Plug-and-Play-Konzept und intuitiven Prozessen will Hahnair NDC-Lösungen für Reisebüros jeder Größe bieten. Die Produkte seien darauf ausgerichtet, Prozesse wie Buchungsänderungen, Flugplanabweichungen und Stornierungen nahtlos und effizient zu bearbeiten.

„Distriply steht für einen niedrigschwelligen Zugang zu fortschrittlichen NDC-Technologien, konzipiert mit dem Wissen aus mehr als 25 Jahren Branchenerfahrung“, sagt Hahnair-CEO Kirsten Rehmann (Foto). „Wir kennen die Herausforderungen und Abläufe der Reisebüros und begegnen ihnen mit den höchsten Leistungs- und Servicestandards.“

Die Leitung von Distriply by Hahnair übernimmt Rachel Pascall, die zusätzlich zu ihrer Rolle als Vice President New Distribution von Hahnair auch die Position des Chief Commercial Officer von Distriply innehaben wird. Jörg Troester, Head of Strategy von Hahnair, wird zusätzlich die Position des Chief Strategy and Transformation Officer von Distriply übernehmen. Zum Kernteam von Distriply gehören außerdem Phil Collings, Vice President of Market Expansion, Robert Kemmeter, Distriply Portfolio Director, und Lukasz Wolak, Distriply Product Director.

Den ersten öffentlichen Auftritt wird die neue Marke am 20. Mai 2auf der ASTA Travel Advisor Conference in Salt Lake City haben. Dort wird auch das erstes Distriply NDC-Produkt vorgestellt. Diese erste Vertriebslösung soll zunächst im US-amerikanischen Markt verfügbar sein und dann zeitnah in weiteren Märkten ausgerollt werden, darunter auch in Europa. Das künftige Produktportfolio von Distriply sieht auch Lösungen in Bereichen wie alternative Zahlungsmittel und Kundenbindung vor.