Neue Flugzeuge

Discover-Flotte soll um 30 Prozent wachsen

Discover Airlines will die Flotte bis Mitte 2028 von derzeit 30 auf 40 Flugzeuge ausbauen und den Wachstumskurs damit fortsetzen.

Discover-Flotte soll um 30 Prozent wachsen
Foto: Discover Airlines
Discover Airlines will die Flotte bis Mitte 2028 von derzeit 30 auf 40 Flugzeuge ausbauen und den Wachstumskurs damit fortsetzen. Künftiges Flaggschiff der Langstreckenflotte soll der Airbus A350-900 werden. Ab Mitte 2027 ist geplant, schrittweise vier der Flugzeuge einzuflotten. Der A350-900 könnte zunächst auf bestehenden Strecken wie nach Windhoek oder Orlando zum Einsatz kommen. Wegen seiner großen Reichweite eröffnet er darüber hinaus die Möglichkeit, auch Urlaubsziele anzufliegen, die mit der aktuellen Flotte nicht erreichbar sind.

Neben den vier Airbus A350 stoßen noch weitere Flugzeuge zur Flotte des Ferienfliegers. Auf der Kurz- und Mittelstrecke kommen im nächsten Jahr zwei zusätzliche Airbus A320 hinzu. Bis Mitte 2028 folgen zwei weitere, sodass die A320-Flotte dann insgesamt 20 Flugzeuge umfasst.

Auch auf der Langstrecke scheiden 2026 drei Airbus A330-200 planmäßig aus. Gleichzeitig nimmt Discover Airlines fünf Airbus A330-300 in Betrieb. Damit umfasst die Langstreckenflotte bis Ende 2026 insgesamt 16 Flugzeuge vom Typ A330-300. Ab 2027 sollen alle A330 in allen drei Reiseklassen mit einer Kabine der nächsten Generation ausgestattet werden.

„Zusätzliche Flugzeuge, größere Reichweite und ein neues Kabinenprodukt ermöglichen es uns, noch besser auf die Bedürfnisse der Reisenden einzugehen“, sagt CEO Bernd Bauer. „Wir freuen uns darauf, künftig noch mehr Menschen in den Urlaub zu fliegen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Lufthansa Group im Urlaubs- und Privatreisesegment zu leisten.“