Neuer Marken-Claim, hohe Umweltziele

G Adventures launcht Produktlinie mit National Geographic

Neue Tourformate, über 650.000 Dollar für soziale Projekte und ein Umweltziel von fünf Millionen Bäumen: Beim GX Summit 2025 präsentierte der Erlebnisreisespezialist seine Vision für den Tourismus der Zukunft. Der nächste Gipfel ist für 2026 in Marokko geplant.

G Adventures launcht Produktlinie mit National Geographic
80 Reiseberater aus aller Welt sind zum GX Gipfel von G Adventures nach Jordanien gekommen. Foto: G Adventures
Kürzlich fand im jordanischen Amman der GX World Community Tourism Summit von G Adventures statt. Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens versammelte der auf Abenteuerreisen spezialisierte Veranstalter rund 700 Teilnehmer aus aller Welt – darunter 80 Reiseberater, neun davon aus Deutschland und der Schweiz.

Der GX Gipfel fiel auf den Welttourismustag und wurde vom Jordan Tourism Board und Royal Jordanian Airlines unterstützt. Als Ehrengast nahm Prinzessin Rajwa Bint Ali teil.

Neue Programme und Initiativen

Im Rahmen des Groß-Events hat der Spezialist gemeinsam mit National Geographic Expeditions das neue Reiseformat „National Geographic Signature with G Adventures“ angekündigt. Die hochwertigen Kleingruppenreisen sollen ab Januar 2026 buchbar sein, erste Abreisen sind für Anfang 2027 geplant.

Zudem präsentierte G Adventures mit „Lando South America“ eine neue Überlandfahrzeugflotte für Reisen durch Kolumbien, Brasilien, Argentinien, Ecuador, Chile, Bolivien und Peru vor. Diese Reisen sollen ab 2026 buchbar sein.

Ehrungen und Redner

Im Rahmen des neuen „Global Ambassador“-Programms ernannte G Adventures-Gründer Bruce Poon Tip drei Persönlichkeiten zu Botschaftern des Veranstalters: die kürzlich verstorbene Forscherin Dr. Jane Goodall, Lonely-Planet-Mitgründer Tony Wheeler und den indigenen Anführer Delfin Pauchi Uhigua.

Zu den Rednern gehörten unter anderem Judy Kepher Gona, Nora Shawki, Joel Primus, Carmen Roberts und Nancy Schumacher. Starke Stimmen von Frauen in jordanischen Tourismusprojekten thematisierten die Wirkung des Tourismus auf Gleichstellung und wirtschaftliche Teilhabe.

Ein Jugendpanel unter der Leitung von Jada und Terra Poon Tip stellte junge Persönlichkeiten vor, deren Leben durch gemeindebasierten Tourismus geprägt wurde.

Spenden und Umweltprojekte

Im Rahmen des Gipfels wurden über 650.000 US-Dollar für die Partnerorganisation Planeterra gesammelt. Die Mittel fließen in Projekte zur Stärkung lokaler Gemeinschaften.

Zugleich wurde bekanntgegeben, dass im Rahmen der Initiative „Trees for Days“ bis Ende 2025 voraussichtlich fünf Millionen Bäume gepflanzt sein werden. Für jeden Reisetag eines G-Adventures-Gastes wird ein Baum gesetzt – ein Maßstab, der Rückschlüsse auf die Gesamtzahl der Reisetage und damit auf das Reisevolumen des Veranstalters zulässt.

Neues Buch und Marken-Claim

Bruce Poon Tip kündigte sein neues Buch „Communityship: Lessons from the Universe and the Business of Everyone“ für Februar 2026 an. Es kombiniert unternehmerische Leitlinien mit persönlichen Geschichten und enthält ein Vorwort von Jane Goodall.

Außerdem stellte G Adventures mit „Travel Your Heart Out“ eine neue Markenpositionierung vor. Sie soll an den ursprünglichen Anspruch erinnern, durch Reisen positiven Wandel zu bewirken.

Ausblick

Der nächste GX Gipfel findet im September 2026 in Marokko statt. Partner ist das Moroccan National Tourism Office. Ziel ist es, die Werte von Gemeinschaft und Inspiration mit dem globalen Tourismus zu verbinden.