Die Flusskreuzfahrt-Reederei A-ROSA nutzt ab sofort Künstliche Intelligenz, um Lebensmittelabfälle an Bord deutlich zu reduzieren – und stärkt damit ihre Nachhaltigkeitsstrategie.
29.09.2025, 17:00 Uhr
Foto: Arosa
Die A-ROSA Flussschiff GmbH hat ein neues Projekt gestartet, das den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) mit konkretem Umwelt- und Ressourcenschutz verbindet. An Bord der Flotte wird künftig ein KI-gestütztes System eingesetzt, das die Mengen an Lebensmitteln und Speiseresten automatisch erfasst, analysiert und auswertet.
Ziel ist es, Überproduktion und Abfälle messbar zu senken und die Abläufe in den Bordküchen effizienter zu gestalten. Die KI liefert Küchenchefs und Crew wertvolle Daten darüber, welche Mengen tatsächlich verbraucht werden – und ermöglicht eine passgenaue Planung bei gleichbleibender Qualität und Frische der Speisen.
"Mit den KI-gestützten Waagen haben wir ein wirkungsvolles Instrument zur Hand, das uns hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Uns ist wichtig, dass unsere Gäste einen unbeschwerten Urlaub genießen können – und wir gleichzeitig Verantwortung für Umwelt und Ressourcen übernehmen. Die ersten Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Tobias Rüdiger (Foto), Corporate Chef bei A-ROSA.
Das Projekt reiht sich in eine Reihe von Maßnahmen ein, mit denen die Reederei ihre CSR-Strategie konsequent umsetzt. Dazu gehören moderne Antriebssysteme, Investitionen in nachhaltige Technologien und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen.