ASI reisen

ASI Reisen: Nachhaltigkeits-Standards erneut bestätigt

ASI Reisen hat seine B Corp Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen – und unterstreicht damit sein langfristiges Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.

ASI Reisen: Nachhaltigkeits-Standards erneut bestätigt
ASI Reisen hat im September 2025 die aufwendige Rezertifizierung als B Corp bestanden. Das Innsbrucker Familienunternehmen war bereits 2022 das erste Reiseunternehmen in Deutschland und Österreich mit dieser Auszeichnung und beweist nun erneut, dass es höchste Standards in ökologischer wie sozialer Verantwortung erfüllt.

Die B Corp Zertifizierung gilt als eine der strengsten Nachhaltigkeitsauszeichnungen weltweit. Geprüft werden über 200 Kriterien – von Arbeitsbedingungen über ökologische Wirkung bis hin zu Transparenz und Unternehmensführung. Weltweit haben mehr als 100.000 Unternehmen den Prozess begonnen, aber nur rund 9.500 sind aktuell erfolgreich zertifiziert, darunter bekannte Vorreiter wie Patagonia oder The Body Shop.

„Die Rezertifizierung ist für uns eine besondere Bestätigung“, sagt ASI-Reisen-CEO Ambros Gasser. „Sie zeigt, dass wir unsere Mission, Reisen verantwortungsvoll und im Einklang mit Mensch und Natur zu gestalten, langfristig und glaubwürdig leben. Nachhaltigkeit ist für uns kein Ziel, das man einmal erreicht, sondern ein fortlaufender Prozess.“

Die erneute Zertifizierung ist drei Jahre gültig – für ASI Reisen jedoch kein Grund, sich auszuruhen. Das 1963 gegründete Unternehmen mit über 5.000 Angeboten von Wander- über Bike- bis Erlebnisreisen sieht Nachhaltigkeit als festen Bestandteil seiner Unternehmensidentität.