Trends aus dem Reisebarometer

Dertour-Gäste buchen deutlich früher – Türkei bleibt Top-Ziel

Dertour zieht ein stabiles Sommerfazit – auch ohne Last-Minute-Welle. Im Schnitt buchten die Gäste 135 Tage vor Abreise. Beliebteste Ziele waren die Türkei, Spanien und Griechenland. Familien wählten preisbewusst – Luxusreisen legten weiter zu.

Dertour-Gäste buchen deutlich früher – Türkei bleibt Top-Ziel
Die Türkei dominiert als Feriendestination bei Dertour-Kunden. Foto: iStock/frantic00
Dertour hat das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste für den Zeitraum Juni bis September 2025 analysiert. Das Ergebnis: Trotz Erwartungen eines ausgeprägten Last-Minute-Sommers wurde der Sommerurlaub 2025 bei dem Veranstalter und seinen Marken ITS, Meiers Weltreisen und Travelix überwiegend frühzeitig gebucht. Im Schnitt reservierten Gäste ihre Reisen 135 Tage vor Abreise – acht Tage früher als im Vorjahr. Hauptbuchungsmonat war der Januar.

Im Vergleich zum Sommer 2024 stieg die Zahl der Gäste leicht um ein Prozent, ähnlich wie im Vorjahr.

Türkei auf Platz 1 – Fernreisen leicht rückläufig

Knapp 90 Prozent der Reisenden entschieden sich für Ziele in Europa oder Nordafrika. Die Türkei war mit einem Anteil von 23 Prozent erneut das meistgebuchte Reiseziel. Auf den weiteren Plätzen folgen Spanien, Griechenland und Ägypten. Besonders stark wuchs die Nachfrage nach Bulgarien (+38 %) und Ägypten (+23 %).

Fernreisen machten nur elf Prozent der Buchungen aus – ein leichter Rückgang. Der Indische Ozean rückte an die Spitze der Fernziele und verdrängte Nordamerika. Thailand verzeichnete mit +15 % die stärkste Zunahme unter den Top 5. Japan (+70 %), Vietnam (+24 %) und Sri Lanka (+21 %) legten ebenfalls deutlich zu.

Familien reisen preisbewusst

Familienurlaub blieb gefragt: Die Zahl der Buchungen hier stieg um sechs Prozent. Besonders nachgefragt waren günstige Ziele wie Ägypten, Bulgarien, Tunesien und Thailand. Deutschland verlor im Ranking an Boden – unter anderem wegen wechselhafter Sommerwetterlagen.

Thailand konnte bei Familienreisen stark zulegen und rückte mit einem Plus von 32 Prozent auf Platz 8. Der Indische Ozean verbesserte sich ebenfalls deutlich.

 „Das stabile Wachstum in diesem Sommer zeigt, dass wir das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden nachhaltig gewinnen konnten. Qualitativ hochwertige Reiseerlebnisse und der Rund-um-Service der Pauschalreise bleiben gefragt“, ist Dertour-Geschäftsfphrer und Produktchef Sven 

Reisebüros weiter bedeutend

62 Prozent der Gäste buchten ihren Sommerurlaub 2025 im Reisebüro. Zwar lag dieser Anteil unter dem Vorjahreswert, jedoch über dem Wert von 2023. Laut Dertour waren Reisende mit persönlicher Beratung im Durchschnitt zufriedener als Onlinebucher.

All-inclusiv, Fünf-Stern, Luxus

All-inclusive war mit 57 Prozent die meistgewählte Verpflegungsart – ein Höchstwert. Halbpension und Frühstück lagen bei 20 bzw. 23 Prozent. Der Trend zu höheren Hotelkategorien setzte sich fort: Ein Drittel der Gäste wählte ein Fünf-Sterne-Hotel, während Drei-Sterne-Häuser weniger gebucht wurden.

Das Luxussegment verzeichnete ein Buchungsplus von 15 Prozent. Besonders gefragt waren Griechenland (+21 %), Spanien, Deutschland (+30 %), der Indische Ozean und die Vereinigten Arabischen Emirate (+50 %). Die beliebtesten Luxusziele bleiben Griechenland, Spanien und Deutschland. Thailand führt bei der Zufriedenheit

Laut Gästebefragung waren Thailand, Vietnam und die Malediven die Reiseziele mit der höchsten Zufriedenheit. Gelobt wurden Service, Organisation und Reiserouten. Auf den weiteren Plätzen folgen Seychellen, Dubai und Zypern.

Bei den Hotels lagen Häuser in Griechenland, der Türkei, Spanien und auf den Malediven vorn.