Abenteuerreisen weltweit

G Adventures wächst zweistellig – neue Reisearten, starkes Plus aus DACH

Der Erlebnisreisespezialist hat im Geschäftsjahr 2024/2025 ein stolzes Umsatzplus von 20 Prozent verbucht. Neue Formate wie „Solo-ish“ für Alleinreisende und „Geluxe“ für komfortorientierte Reisende tragen zum Erfolg bei. Das Portfolio umfasst inzwischen über 1.000 Touren.

G Adventures wächst zweistellig – neue Reisearten, starkes Plus aus DACH
G Adventures verzeichnet starkes Wachstum – weltweit wie in der DACH-Region. Neue Konzepte und Ziele kommen gut an. Foto: G Adventures
Erlebnisreisespezialist G Adventures hat im Geschäftsjahr 2024/2025 Jubiläum gefeiert und weltweit ein Umsatzwachstum von 20 Prozent erzielt. In Europa lag das Plus bei sieben Prozent. Besonders stark habe sich der Juli mit einem globalen Zuwachs von 40 Prozent entwickelt. In der DACH-Region stieg der Umsatz im Juli um 14 Prozent in Deutschland, um 43 Prozent in Österreich und um 51 Prozent in der Schweiz.

Im vergangenen Jahr hat der Veranstalter über 300 neue Touren eingeführt. Das Portfolio, das seit Kurzem auch über den B2B-Marktplatz Axolot verfügbar ist, umfasst inzwischen mehr als 1.000 Reisen. Sehr gefragt, gemessen an von G Adventures ermittelten der Weiterempfehlungsrate, sind Expeditionsreisen. Entsprechend intensiv wurde dieses Segment ausgebaut und umfasst nun auch Reisen zu den Polarkreisen und den Schottischen Inseln, darunter eine Tour zur Sonnenfinsternis im Sommer 2026.

Zwei neue Reisearten

Mit Solo-ish und Geluxe hat G Adventures zwei neue Reiseformate eingeführt:
  • Solo-ish richtet sich an Alleinreisende, die in der Gruppe unterwegs sein möchten. Die Nachfrage habe vergleichbare Produkteinführungen um 40 Prozent übertroffen. Rund 75 Prozent der Gäste sind Frauen im Schnittalter von 45 Jahren. Beliebte Reiseziele sind Marokko, Vietnam, Griechenland und China.
  • Geluxe kombiniert aktive Erlebnisse mit höherem Komfort und lokaler Verankerung. Innerhalb von sechs Monaten sei Geluxe zur umsatzstärksten Produkteinführung der letzten Jahre geworden. Teilnehmer hier sind im Durchschnitt 56 Jahre alt, 35 Prozent zwischen 60 und 69. Gefragt sind Reisen nach Marokko, Vietnam, Ägypten, Ecuador und Mexiko.

Die Zusammenarbeit mit National Geographic Expeditions wurde um weitere zehn Jahre verlängert. Seit 2015 haben beide Partner über 25 Projekte unterstützt und mehr als 50.000 Menschen weltweit erreicht. Die Programme „National Geographic Journeys“ und „Family Journeys“ bleiben weiterhin im Angebot.

Reisetrends in der DACH-Region

Marokko bleibt eines der gefragtesten Reiseziele von DACH-Reisenden. Marokko-Buchungen seien aus Deutschland um 22 Prozent gestiegen. Peru habe um 28 Prozent zugelegt. Das Wachstum gehe dabei vor allem auf neue Angebote für ältere Zielgruppen zurück.

Auch Sri Lanka hat ein starkes Comeback erlebt – aus der Schweiz mit einem Zuwachs von satten 170 Prozent, aus Deutschland mit 28 Prozent. Grund dafür sei auch die Wiederaufnahme von Segelreisen entlang der Südküste.

Überraschend stark habe sich Kirgistan entwickelt. G Adventures ist eigenen Angaben zufolge der erste internationale Anbieter von Gruppenreisen für junge Reisende in die zentralasiatische Region. Die Buchungszahlen in Deutschland seien hier um 154 Prozent gestiegen. Auch China und Japan hätten aus Deutschland deutliche Zuwächse von 120 Prozent beziehungsweise 35 Prozent erzielt.

Soziales Engagement und Nachhaltigkeit

Neben dem wirtschaftlichen Wachstum verfolgt G Adventures weiterhin das Ziel, Reisen mit sozialem Mehrwert anzubieten. 2025 seien 18 neue Projekte im Bereich Gemeindetourismus hinzugekommen. Insgesamt unterstütze das Unternehmen mittlerweile 117 solcher Initiativen. Im Rahmen der Umweltinitiative „Trees for Days“ seien bislang 1,9 Millionen Bäume gepflanzt worden.

Beim GX Summit im September 2024 in Indien mit über 500 teilnehmenden Reiseprofis wurde Spendengeld in Höhe von rund 240.000 US-Dollar für gemeinnützige Projekte gesammelt. Die nächste Ausgabe des Branchentreffens findet vom 23. bis 28. September 2025 in Jordanien statt.