Blick auf Langzeit-Kunden

Alltours gibt Tipps für die Longstay-Beratung – und Rabatte ab 21 Tagen Aufenthalt

Der Düsseldorfer Veranstalter beobachtet eine wachsende Nachfrage nach Langzeitaufenthalten – auch bei Berufstätigen. Der Mix aus Arbeit und Urlaub liegt demnach im Trend. Ab drei Wochen Aufenthalt profitieren Alltours-Gäste von Rabatten, die sich mit weiteren Ermäßigungen clever kombinieren lassen.

Alltours gibt Tipps für die Longstay-Beratung – und Rabatte ab 21 Tagen Aufenthalt
Laptop zuklappen und an Mallorcas Küste entlang radeln – Alltours sammelt Argumente für den Langzeiturlaub, auch für Berufstätige. Foto: Alltours
Langzeitaufenthalte sind nicht mehr nur bei älteren Reisenden beliebt. Auch Berufstätige entdecken demnach diese Reiseform zunehmend für sich. Diesen Trend beobachtet der Düsseldorfer Pauschalreiseanbieter Alltours und führt flexible Arbeitsmodelle sowie ein wachsendes Bedürfnis nach Auszeiten im Winter als Gründe an.

Immer mehr Erwerbstätige verbinden laut Alltours mobiles Arbeiten mit längeren Hotelaufenthalten. Tagsüber wird gearbeitet, in der Freizeit bleibt Zeit für Erholung am Meer. Die Kombination aus Arbeit und Urlaub – auch als Workation bezeichnet – soll Produktivität und Wohlbefinden zugleich steigern.

Gesundheit und Erholung im Fokus

Für ältere Reisende bieten Langzeiturlaube gesundheitliche Vorteile. Mehr Sonnenlicht verbessere die Vitamin-D-Versorgung, Hotelangebote wie Wellness oder Fitness stärkten Mobilität und Entspannung. Langzeitreisen seien damit nicht nur Erholung, sondern auch eine Investition in die eigene Lebensqualität.

Rabatte ab 21 Tagen Aufenthalt

Alltours will diesen Trend nutzen und bietet für Aufenthalte ab 21 Tagen Langzeitermäßigungen, die sich je nach Hotel, Region und Reisezeit richten. Diese sind mit weiteren Preisnachlässen, etwa für Frühbucher oder Best-Ager kombinierbar. Dann ließen sich „die Urlaubskosten noch einmal deutlich senken und es sind Gesamtersparnisse von über 50 Prozent möglich“.

Zusätzlich, so ein weiteres Argument für die Beratung, könne durch die längere Abwesenheit auch beim Energieverbrauch zu Hause gespart werden – insbesondere bei Heizkosten im Winter. 

Beliebte Ziele für den Langzeitaufenthalt

Zu den beliebtesten Zielen für Langzeitaufenthalte bei Alltours zählen Spanien, Ägypten, Tunesien, die Türkei und Thailand. Gefragt seien Hotels mit Freizeit- und Gesundheitsangeboten wie Spa, Fitnesskursen oder beheizten Innenpools. Auch Aktivitäten sowie Koch- und Sprachkurse seien zu beachten.