Fusion vollzogen

Dertour Group übernimmt Hotelplan – Vtours bleibt eigenständig

Nach Freigabe durch die Schweizer Wettbewerbsbehörden Dertour die Übernahme der Hotelplan Group vollzogen. Vtours bleibt als Marke bestehen und Sabine Jordan-Glaab als CEO an Bord.

Dertour Group übernimmt Hotelplan – Vtours bleibt eigenständig
Die Dertour Group stärkt ihre Marktposition mit der Übernahme von Hotelplan. Foto: Dertour Group
Am Dienstag gab es grünes Licht, am Freitag war die Tinte trocken: Die Dertour Group hat die Übernahme der Schweizer Gruppe Hotelplan besiegelt. Mit dem Kauf integriert die Dertour Group vier der fünf Geschäftseinheiten von Hotelplan in ihr Portfolio. Dazu zählen die Veranstalter- und Vermittlungsgeschäfte der Marken Hotelplan, Migros Ferien, Vtours, Vtours International sowie bta First Travel in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien. Von der Fusion ausgenommen ist der Ferienhausanbieter Interhome, der künftig zur Home To Go Group gehört.

Die Integration erfolgt länderspezifisch: In der Schweiz übernimmt Dertour Suisse, in Deutschland Dertour Deutschland und in Großbritannien Dertour UK. Die bisherigen Konzernfunktionen der Hotelplan Group werden in die Dertour Suisse überführt.

Keine Änderungen für Kunden

Für Dertour-Kunden sowie Kunden der übrigen Marken soll sich nichts ändern: Bestehende Buchungen werden wie geplant durchgeführt. Das Filialnetz der Reisebüros in den jeweiligen Ländern bleibt erhalten. „Unser Bekenntnis zur persönlichen Beratung und dem Filialgeschäft steht“, betont Ingo Burmester, CEO Central Europe bei Dertour. Die Vorteile des Zusammenschlusses sollen „für Gäste möglichst schnell erlebbar sein“.

Stärkung des Portfolios durch Vtours

„Dertour Deutschland startet mit großem Engagement in die Phase des Zusammenwachsens mit Vtours. Dabei können wir auf gemeinsamen Werten aufbauen. Vtours ergänzt das Portfolio von Dertour und seinen Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen optimal; mit Vfly kommt außerdem eine Marke in unser Portfolio, unter der Nur-Flug-Angebote verkauft werden“, so Burmester.

Ziel sei jetzt der Aufbau einer gemeinsamen IT-Plattform, allen voran das gemeinsame Produktions- und Buchungssystem. Diese sollen es ermöglichen, Prozesse zu vereinheitlichen und Produkte länderübergreifend effizienter bereitzustellen. Auch Marketing-Maßnahmen und exklusive Angebote sollen künftig stärker gebündelt werden.

Erweiterung des Angebots für Kunden und Vertrieb

„Die Vtours Pauschal-, Städte- und Rundreisen werden das Dertour-Portfolio ab sofort erweitern und auch die Bandbreite an Angeboten für Vertriebspartnererhöhen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in Aschaffenburg, die als Pioniere in der dynamischen Paketierung bekannt sind“, kommentiert Burmester die Entwicklung.

„Unser Fokus liegt auf den individuellen Bedürfnissen von Reisenden in den jeweiligen Märkten, die wir mit noch vielfältigeren Angeboten begeistern möchten. Gleichzeitig gilt unser Versprechen, dass wir den hohen Service nahtlos weiter gewährleisten“, wird Dertour-CEO Christoph Debus in einer Mitteilung zitiert.

Personelle Änderungen

Im Zuge der Neustrukturierung verlässt Laura Meyer, bisherige CEO der Hotelplan Group, das Unternehmen. Markus Glesti, bislang CFO und stellvertretender CEO, übernimmt übergangsweise die Integration der Hotelplan Group in die neue Struktur. Auch mehrere Mitglieder der bisherigen Konzernleitung verlassen das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Auch Sylvia Epaillard, seit 2023 Co-CEO von Interhome geht von Bord. Jörg Herrmann, der seit 20 Jahren bei Interhome tätig ist, übernimmt wieder allein die Geschäftsführung.

Jordan-Glaab bleibt Vtours-Chefin

Sabine Jordan-Glaab bleibt in ihrer Position als CEO von Vtours und berichtet künftig an Mark Tantz, Geschäftsführer von Dertour Deutschland. Torge Petersen hingegen, COO Volume Tour Operating Hotelplan, scheidet aus. 

„Wichtig ist uns, dass Vtours seine Identität behält. Deshalb werden wir die Gesellschaft mit ihren etablierten Marken ebenso erhalten wie den Standort Aschaffenburg. Und wir freuen uns sehr, dass Sabine Jordan-Glaab als CEO weiterhin Kontinuität gewährleistet“, sagt Ingo Burmester.

Blick nach vorn

Jordan-Glaab schließt an: „Die Dertour Group und Vtours verbindet bereits jetzt ein gemeinsames Ziel: Für unsere Gäste ein einzigartiges Urlaubserlebnis zu schaffen. Wir freuen uns darauf, die Marke Vtours gemeinsam mit Dertour mit neuen Ideen und Technologien weiterzuentwickeln.“

Gleichzeitig sehe sie „großes Potenzial darin, voneinander zu lernen und unsere Stärken zu bündeln, um innovative Lösungen zu schaffen und unsere Marktposition nachhaltig zu stärken“, so Jordan-Glaab. Man sei „überzeugt, dass dies nicht nur unseren Gästen zugutekommt, sondern auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet“.