Route nach New York boomt

Cunard erlebt Renaissance der Transatlantik-Passage

Die ikonische Route nach New York boomt: Cunard meldet für 2025 nahezu ausgebuchte Passagen ab Hamburg – und auch 2026/27 sind die Aussichten glänzend. Gäste suchen bewusst Stil, Entschleunigung und besondere Erlebnisse.

Cunard erlebt Renaissance der Transatlantik-Passage
Foto: Cunard
Die große Überfahrt kehrt zurück: In einer Zeit, in der Reisen oft nur Transport von A nach B sind, wird die Transatlantik-Passage mit Cunard wieder zur bewussten Entscheidung für Stil, Tiefe und Entschleunigung. Die Nachfrage ist hoch – 2025 waren die Passagen ab und bis Hamburg nahezu ausgebucht, und auch für 2026 und 2027 zeichnet sich eine ähnliche Auslastung ab.

„Transatlantik-Kreuzfahrten erleben aktuell ein beeindruckendes Comeback“, sagt Samira Salih, Marketing & Commercial Director von Kreuzfahrtberater. „Viele Gäste entscheiden sich gezielt für längere Kreuzfahrten mit ausgedehnten Seetagen – als bewusste Auszeit vom Alltag.“

Mehr als eine Überfahrt
Seit der ersten Atlantiküberquerung 1840 steht Cunard für klassische Seereisen. Herzstück ist die Queen Mary 2, der einzige Ocean Liner unserer Zeit, gebaut für Langstrecken und das Gefühl, wirklich unterwegs zu sein – ohne Küstenstopps, mit viel Raum für Ruhe und Erlebnis. Kuratierte Pakete wie Suite Dreams oder The New Yorker kombinieren die Passage mit Hotelaufenthalten, Flügen und Transfers aus einer Hand. Selbst Vierbeiner können mitreisen – Cunard ist bis heute der einzige Anbieter mit Haustierunterkünften auf dem Atlantik.

Routenhighlights
    •    M535C – Transatlantik-Passage ab Hamburg (9 Nächte, 17.11.2025): Klassische Überfahrt Hamburg–Southampton–New York, ab € 1.270 p. P.
    •    M623A – Transatlantik, Neuengland & Kanada (15 Nächte, 19.09.2026): Indian Summer und Québec-Flair, ab € 2.890 p. P.
    •    M618 – Transatlantik, Norwegische Fjorde, Island & Sonnenfinsternis (14 Nächte, 04.08.2026): Kosmisches Spektakel über Island, ab € 3.040 p. P.

Cunard erleben
Die britische Reederei feiert 2025 ihr 185-jähriges Bestehen und betreibt aktuell vier Schiffe: Queen Mary 2, Queen Elizabeth, Queen Victoria und seit 2024 die Queen Anne. Mit britischer Eleganz, White Star Service, Gourmetküche und ausgewähltem Entertainment verbindet Cunard Tradition mit moderner Kreuzfahrterfahrung.

Alle Informationen zu Routen und Angeboten finden Interessierte im Cunard Newsletter und in der Facebook-Vertriebsgruppe „Cunard Insider – Die Vertriebsgruppe“.