TUI Deutschland

„Wir brauchen engagierte und neugierige Köpfe“

120 Auszubildende und dual Studierende starten bei TUI in ihre Karriere. Mit einem neuen Onboarding-Konzept, internationalen Einblicken und praxisnaher Ausbildung will der Reisekonzern seinen Nachwuchs auf die Zukunft der Reisebranche vorbereiten.

„Wir brauchen engagierte und neugierige Köpfe“
Karrierestart bei TUI: 120 junge Menschen beginnen in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in Reisebüros im ganzen Land und am TUI Campus in Hannover ausgebildet. Weitere Einsatzbereiche sind die TUI AG, die Fluggesellschaft TUI fly, die Servicegesellschaft TUI Customer Operations, TUI Business Services und TUI4U.

„Mit dem Start ihrer Ausbildung oder ihres dualen Studiums bei TUI legen junge Menschen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft – in einer Branche, die wie kaum eine andere für Internationalität, Dialog und Offenheit steht“, erklärt Sybille Reiß, Chief People Officer der TUI Group. „Wir investieren gezielt in unseren Nachwuchs, weil wir überzeugt sind: Wer die Zukunft des Reisens mitgestalten will – ob im Reisebüro oder in unseren Technologie-Teams – braucht engagierte und neugierige Köpfe.“

Vom Reisebüro bis zum Technologie-Team
Von Westerland auf Sylt bis Bad Säckingen am Hochrhein – 85 der neuen Auszubildenden starten in den Reisebüros deutschlandweit. Rund 30 Nachwuchskräfte werden am TUI Campus in Hannover eingesetzt. Das Ausbildungsangebot reicht von Tourismuskaufleuten, Kaufleuten im E-Commerce, Fachinformatik, Büromanagement bis hin zu dualen Studiengängen in Business Economics und Business Administration.

Praxis, Auslandseinsatz und neue Onboarding-Formate
Die Ausbildung bei TUI kombiniert Theorie und Praxis: Neben der Arbeit im Betrieb gibt es eine fünftägige Seminarreise mit Hotelbesichtigungen und Zielgebietserkundungen sowie einen rund einmonatigen Auslandseinsatz – zum Beispiel in Hotels, bei der Reiseleitung oder am Flughafen. Zusätzlich profitieren die Nachwuchskräfte von Benefits wie Reisevergünstigungen, einem Zuschuss zum Deutschlandticket und Fitnessangeboten.

Am TUI Campus in Hannover wurde das Onboarding-Konzept modernisiert: Statt einer kompakten Infowoche finden die Programmpunkte nun verteilt über den August statt. Das ermöglicht mehr Austausch mit den Fachbereichen und eine stärkere Vernetzung unter den Auszubildenden. Im stationären Vertrieb startet der Einstieg mit einer virtuellen Kick-off-Veranstaltung und regionalen Präsenzterminen.

Mit dieser Mischung aus Praxis, internationalen Erfahrungen und moderner Ausbildung will TUI seinen Nachwuchs nicht nur fachlich, sondern auch persönlich für die Reisebranche von morgen fit machen.