Medienpreis Premio ENIT

ENIT sucht die besten Italiengeschichten

Noch bis Ende August können deutschsprachige Beiträge über Italien für den Medienpreis der italienischen Tourismuszentrale Premio ENIT eingereicht werden. Der Wettbewerb würdigt journalistische Arbeiten in sechs Kategorien.

ENIT sucht die besten Italiengeschichten
ENIT-Präsidentin Alessandra Priante bei der Premio-Verleihung auf der Buchmesse 2024 in Frankfurt am Main mit der Preisträgerin in der Kategorie Bestes Reisefeature Print, SZ-Autorin Annette Reuther. Foto: Felix Hormel
Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT lobt auch 2025 den Medienpreis Premio ENIT aus. Der Wettbewerb richtet sich an deutschsprachige Journalisten, Autoren und Medienschaffende, die sich mit Italien als Reiseziel befassen.

Ausgezeichnet werden Beiträge in sechs Kategorien: Reiseführer, Print-Reportagen, TV-Features (ab 5 Minuten), Radiosendungen (ab 5 Minuten), Podcasts und Reiseblogs. Zugelassen sind Arbeiten, die zwischen Juli 2024 und August 2025 erschienen sind. Der Einsendeschluss ist der 29. August 2025.

Eine Fachjury aus Medien- und Tourismusexperten wählt die Preisträger im September aus. Sie wertet insbesondere Beiträge, die neue Perspektiven auf Italien eröffnen – etwa durch Berichte über weniger bekannte Regionen oder nachhaltige Reiseformen. Entscheidend sind Originalität, Relevanz, Informationsgehalt und Gestaltung. Erstmalig ist dieses Jahr auch die Redaktion von TRVL COUNTER Teil der Jury.

Die Preisverleihung findet am 15. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse statt.

Der Premio ENIT wird seit über 30 Jahren vergeben. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind online abrufbar.