Norwegien Cruise Line

NCL startet mit 500 Kreuzfahrten in die Saison 2027

Norwegian Cruise Line bringt Reisende 2027 auf neuen und bewährten Routen zu mehr als 150 Häfen in 59 Ländern. Im Fokus steht unter anderem mehr Zeit an Land.

NCL startet mit 500 Kreuzfahrten in die Saison 2027
Die Norwegian Aqua kreuzt ab Frühjahr 2027 in der Karibik – mit einwöchigen Routen ab Miami und Orlando sowie Stopps auf den Privatinseln der Reederei, wie hier in Great Stirrup Cay. Foto: NCL
Die US-Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) bietet in der Hauptreisezeit 2027 rund 500 Kreuzfahrten weltweit an. Das Programm umfasst 20 Schiffe, die von fast 30 Heimathäfen starten, darunter Miami, Seattle, New York, Southampton und Rom. Die Routen führen zu mehr als 150 Häfen in 59 Ländern. Auf dem Fahrplan stehen über 170 Übernachtaufenthalte, etwa in Istanbul, Reykjavik und auf Bermuda.

Karibik und Bahamas

In der Karibik und auf den Bahamas setzt NCL acht Schiffe ein. Nahezu alle Routen beinhalten Stopps auf den Privatinseln der Reederei, Great Stirrup Cay (Bahamas) und Harvest Caye (Belize). Great Stirrup Cay wird ab Ende 2025 ausgebaut – mit neuem Pier, beheiztem Pool, Tram-Service sowie exklusiven Bereichen für Familien und Erwachsene.

In der Region kommen unter anderem die neuen Schiffe Norwegian Aqua und Norwegian Viva zum Einsatz. Die Viva kreuzt im Frühjahr 2027 auf ausgewählten Routen ab Miami. Die Aqua bietet zwischen April und Oktober sonntägliche einwöchige Karibikreisen ab Miami und Orlando an. Auch kürzere Kreuzfahrten mit der Getaway und der Escape sind im Programm.

Bermuda, Kanada und Neuengland

Bermuda wird 2027 in einer siebenmonatigen Saison von drei Schiffen angelaufen – mit Abfahrten ab Philadelphia, New York und Boston. Alle Reisen beinhalten mindestens eine Übernachtung im Royal Naval Dockyard. Die Norwegian Luna feiert am 6. April ihre Premiere in New York. Die Norwegian Breakaway kehrt ab April 2027 nach Boston zurück, während die Norwegian Pearl erneut ab Philadelphia operiert.

Zwischen Ende August und Mitte Oktober befahren Breakaway und Pearl zudem Kanada- und Neuengland-Routen, etwa mit Stopps in Halifax, Québec City oder Charlottetown.

Europa

In Europa setzt NCL acht Schiffe ein. Die meisten Reisen dauern sieben Tage und starten an Wochenenden. Einschiffungshäfen sind unter anderem Barcelona, Rom, Athen und Reykjavik. Während der hafenintensiven Reisen verweilen die Schiffe über 90 Prozent der Zeit am Pier, mit einer durchschnittlichen Liegezeit von fast elf Stunden. Viele Routen beinhalten Übernachtaufenthalte, etwa in Istanbul, Kopenhagen oder Hamburg.

Die Norwegian Viva fährt zwischen Juni und Oktober im westlichen Mittelmeer und in der Ägäis. Die Norwegian Prima läuft erstmals Ziele wie Split, Dubrovnik und Kotor an und übernimmt in Nordeuropa Routen zwischen Island und Norwegen. Zudem stehen drei Ostsee-Kreuzfahrten im September und Oktober auf dem Programm – mit Erstbesuchen in Helsinki und Riga.

Auch mittelgroße Schiffe kommen in Europa zum Einsatz: Die Norwegian Sun fährt ab Mai siebentägige Mittelmeer-Routen ohne Seetage. Die Norwegian Jewel kehrt nach über zehn Jahren zurück und bietet Routen im Baltikum zwischen Kopenhagen und Helsinki – mit Stopps in Klaipėda, Riga und Gdynia.

Die Norwegian Epic fährt im Sommer 2027 ins westliche Mittelmeer, während die Norwegian Dawn zwischen Barcelona und Lissabon unterwegs ist.

Alaska

In Alaska startet NCL ab Ende April mit vier Schiffen ab Seattle, Vancouver und Whittier. Die Norwegian Encore, Bliss und Joy bieten siebentägige Kreuzfahrten mit Abfahrt am Wochenende. Die Norwegian Jade fährt zwischen Vancouver und Whittier und passiert dabei Glacier Bay oder den Hubbard-Gletscher. Landausflüge wie Touren zum Denali-Nationalpark oder Angelausflüge lassen sich kombinieren.

Pazifik

Im Pazifik ist die Norwegian Spirit bis Dezember 2027 unterwegs. Sie fährt zwischen Australien, Hawaii und Französisch-Polynesien – mit elf- bis 13-tägigen Routen zu Zielen wie Neukaledonien, Fidschi, den Samoa- und Cookinseln.

Zusätzlich stellt NCL das Programm „More At Sea“ vor, das unter anderem Premium-Getränke, Spezialitätenrestaurants, Highspeed-Internet sowie ein Guthaben für Landausflüge beinhaltet.