Branchen-Event in Mainz

QTA-Reiseommer geht in die zweite Runde

Mit Panels zu KI, Nachhaltigkeit und Nachfolgefragen bringt der Reisesommer 2025 aktuelle Themen auf die Bühne. Über 120 Aussteller präsentieren sich im Oktober in Mainz.

QTA-Reiseommer geht in die zweite Runde
Über 1.500 Reiseprofis treffen sich beim Reisesommer erneut zu Fachvorträgen und Messe. Foto: QTA
Am 25. Oktober richtet die Reisebüro-Kooperation Quality Travel Alliance (QTA) zum zweiten Mal den Reisesommer in der Halle 45 in Mainz aus. Erwartet werden über 1.500 Teilnehmer aus dem Reisevertrieb sowie mehr als 120 touristische Aussteller.

Die Veranstaltung bietet ein kompaktes Programm mit Vorträgen, Austauschmöglichkeiten und Verkaufsimpulsen für das kommende Touristikjahr. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit im Tourismus, Frauen in Führungspositionen und die Nachfolgeregelung in Reisebüros.

Das Programm umfasst rund 20 Kurzvorträge in Formaten wie Masterclasses und Speaker-Slots, Fachpanels zu aktuellen Themen sowie eine Ausstellerhalle mit Präsentationen touristischer Marken.

Nachwuchsförderung ist erneut ein fester Bestandteil: Mehr als 30 Auszubildende und Berufseinsteiger:innen haben sich bereits für das exklusive „Young Community“-Programm angemeldet.

Weitere Programmpunkte sind die Wahl des beliebtesten Außendienstes des Jahres, ein Messe-Gewinnspiel, ganztägige Verpflegung durch regionale Anbieter wie Weinstand, Coffee-Bike oder Bier-Bulli sowie ein musikalisch begleiteter After-Work-Abend zum Ausklang.

Auch politische Unterstützung ist angekündigt: Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, wird an der Veranstaltung teilnehmen.

Tickets für Reiseprofis kosten ab 29 Euro und beinhalten die ganztägige Verpflegung. Für Auszubildende und Mitglieder der „Young Community“ gelten vergünstigte Konditionen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter reisesommer.com.