Alles in einem System – Sabre launcht One-Stop-Shop für den Counter
Über sieben Systeme parallel? Für manche Reisebüros ist das die Realität. Sabre will das ändern – mit einer cloudbasierten Plattform für den gesamten Reisevertrieb.
Sabre arbeitet am One-Stop-Shop für Reisebüros. iStock/Feodora Chiosea
Mit dem Launch der Plattform Mosaic will der Tech-Anbieter Sabre die Buchung und Verwaltung von Reisen für Agenturen vereinfachen. Die cloudbasierte Lösung führt Inhalte weltweit von Fluggesellschaften, Hotels, Bahn- und Mietwagenanbietern in einem System zusammen.
Laut Sabre unterstützt die Plattform derzeit 38 NDC-Airlines, über 150 Low-Cost-Carrier, mehr als zwei Millionen Unterkunftsoptionen sowie rund 70 Mietwagen- und Bahnanbieter. Der Zugang erfolgt über eine zentrale Schnittstelle.
Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, relevante Inhalte schneller bereitzustellen, Buchungsprozesse zu automatisieren und Empfehlungen zu verbessern. Die Architektur ist cloudbasiert, modular integrierbar und skaliert bei Bedarf automatisch.
Eine von Sabre in Auftrag gegebene weltweite Umfrage unter Reisebüros zeigt, wie groß die Herausforderungen durch fragmentierte Systeme sind.
Demnach arbeiten über 91 Prozent der Agenturen mit vier oder mehr Buchungssystemen. Mehr als die Hälfte nutzt sogar sieben oder mehr. Fast 90 Prozent verwalten mehrere API-Verbindungen; viele empfinden den technischen Aufwand als hinderlich.
75 Prozent der Befragten geben an, dass die Zahl der Systemverbindungen in den vergangenen drei Jahren gestiegen ist. Über 80 Prozent erwarten, dass eine zentrale Plattform die Technologiekosten senken könnte.
Zugleich sehen 91 Prozent in Künstlicher Intelligenz ein Potenzial zur Verbesserung von Produktivität und Kundenerlebnis. 41 Prozent äußern allerdings auch Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf Arbeitsplätze.