Authentische Einblicke statt Standardrouten und Sightseeing: Frauen mit Migrationshintergrund zeigen London aus ihrer Perspektive – mit Unterstützung der TUI Care Foundation.
In London wurde die Initiative kürzlich im Rahmen eines Abend-Events vorgestellt. Foto: TUI Group
In London starten Frauen mit Migrationsgeschichte eigene Stadtführungen. Die Initiative „TUI Futureshapers London“ der TUI Care Foundation und des britischen Sozialunternehmens Women in Travel CIC unterstützt sie dabei, als zertifizierte Reiseleiterinnen tätig zu werden.
Die Teilnehmerinnen absolvieren eine Ausbildung in Storytelling, Tourgestaltung, Kundenbindung und Marketing. Auch Grundlagen der Selbstständigkeit wie Rechnungsstellung und Unternehmensführung sind Teil des Programms. Die Schulung erfolgt an der Royal Society of Arts und wird durch Mentoring von TUI-Mitarbeitenden begleitet.
Alle Teilnehmerinnen sind Absolventinnen der „Tour Guiding Academy“ von Women in Travel CIC, die mit Unterstützung von Google gegründet wurde. Die TUI Care Foundation finanziert zusätzlich das Programm und bringt eigene Expertinnen ein.
Klaudija Janzelj, Head of City Experiences bei TUI, erklärt: „Das Ergebnis der harten Arbeit dieser Frauen ist eine Reihe spannender Touren in London, die eine andere Seite der Stadt jenseits der offensichtlichen Sehenswürdigkeiten zeigen – aus einer unterhaltsamen, informativen, authentischen und wirklich einzigartigen Perspektive. Diese Touren bieten genau das, was die heutige Reisebranche – und neugierige Reisende – suchen: sinnvolle Möglichkeiten, tiefer mit einem Reiseziel in Verbindung zu treten.“
Die Stadtführungen greifen persönliche Geschichten und kulturelle Wurzeln der Guides auf. So führt etwa Amal Ahmed über die Edgware Road und gibt Einblicke in saudische Kultur mit Musik, Tanz und Gastfreundschaft. Nadia Aburdene stellt syrische Kunst, Küche und Bräuche in West-London vor.
Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation: „Bei TUI Futureshapers London geht es darum, Potenziale zu erschließen und eine Plattform für vielfältige Stimmen im Tourismussektor zu schaffen. Diese Frauen bringen reichhaltige kulturelle Perspektiven und beeindruckende persönliche Geschichten mit, die den Besuchern helfen, die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Wir sind stolz darauf, diesen integrativen und unternehmerischen Ansatz im Tourismus zu unterstützen.“
Die Führungen wurden zum Sommerbeginn der Öffentlichkeit präsentiert und sollen auch internationalen Touristen zugänglich sein. Ziel ist es, Frauen wirtschaftlich zu stärken und gleichzeitig neue Perspektiven auf London zu eröffnen.