Vergütungsmodell

Schauinsland hält Provisionen für Reisebüros stabil

Reisebüros erhalten weiterhin mindestens zehn Prozent Vergütung. Durch Umsatzwachstum und deutlich steigende Schnittumsätze erreichten immer mehr Partner die Spitzenprovision.

Schauinsland hält Provisionen für Reisebüros stabil
Der Duisburger Veranstalter hält im kommenden Geschäftsjahr in puncto Vergütungen alles wie gehabt. Foto: Schauinsland-Reisen
Veranstalter Schauinsland-Reisen führt seine bisherige Provisionsregelung auch im Geschäftsjahr 2025/2026 fort. Reisebüros erhalten weiterhin ab der ersten Buchung zehn Prozent Provision, maximal sind 13 Prozent möglich. Sondervereinbarungen mit Franchisesystemen und Kooperationen bleiben bestehen.

Trotz steigender Umsätze verzichtet das Duisburger Unternehmen auf Änderungen bei Staffelstufen oder Vergütungshöhen. Auch preisreduzierte Angebote werden voll vergütet. Verkaufsanreize wie Gutscheine, die den Provisionsanteil schmälern könnten, lehnt Schauinsland weiterhin ab.

Bestandteil des Provisionsmodells bleibt die Integration des Bausteinveranstalters Explorer, dessen gestiegene Umsätze laut Unternehmen zu einer breiteren Produktbasis und stabilen Einnahmen für den stationären Vertrieb führen.

„Unsere klare Botschaft an die Reisebüros lautet: Ihr könnt euch auf uns verlassen. Auch in einem sich stetig verändernden Marktumfeld setzen wir auf Verlässlichkeit, Stabilität und Fairness“, betont Anja Dammann, Leitung Partnervertrieb bei Schauinsland-Reisen. „Durch das kontinuierliche Umsatzwachstum und deutlich steigende Schnittumsätze erreichen immer mehr Partner die Spitzenprovision. Hier investieren wir gern als Zeichen unseres Vertrauens und als Dank an unsere engagierten Vertriebspartner.“

Die vollständige Provisionsübersicht für Reisebüros steht auf slr-info.de zur Verfügung.