Neues Vergütungsmodell

Arosa-Provisionen: „Optimierung im Sinne unserer B2B-Partner“

Mit dem neuen Provisionsmodell streicht Arosa das Punktesystem und führt weitere On-Top-Vergütungen für Mehrumsätze ein. Außerdem sollen Reisebüros von klareren Strukturen und geringerem Verwaltungsaufwand profitieren.

Arosa-Provisionen: „Optimierung im Sinne unserer B2B-Partner“
Flussreiseveranstalter Arosa hat sein Provisionsmodell für das touristische Geschäftsjahr 2025/2026 überarbeitet. Im Fokus stehen neben Kontinuität vereinfachte Strukturen und neue Anreize für die Vertriebspartner.

Mindestumsatz und Grundprovision bleiben unverändert. Zugleich vereinfacht Arosa das Modell: Das bisherige Punktesystem für Vertriebsaktivitäten wie Anzeigenkooperationen oder Schulungen entfällt. Reisebüros sollen dadurch schneller höhere Provisionsstufen erreichen können – mit weniger administrativem Aufwand.

Nach Angaben von Vertriebsdirektor Stefan Sprunk war Ziel der Überarbeitung eine klarere Struktur und ein stärkerer Fokus auf partnerschaftliche Vermarktung. „Wir schaffen Provisionsklarheit und richten den Fokus auf das Wesentliche: den persönlichen Austausch und die Entwicklung wirkungsvoller Verkaufsimpulse. Das Ziel des weiterentwickelten Modells war eine gezielte Optimierung im Sinne unserer B2B-Partner“, wird Sprunk in einer Mitteilung zitiert.

Neu sind Sonderprovisionen für das FIT-Geschäft im Tarif „Premium alles inklusive“. Platinpartner erhalten künftig ein Prozent statt wie bislang 0,5 Prozent auf ihren Mehrumsatz gegenüber dem Vorjahr. Für Goldpartner wird eine Extra-Provision in Höhe von 0,5 Prozent eingeführt. Damit sollen gezielte Umsatzsteigerungen messbar belohnt werden.

„Mit dem optimierten Modell bekräftigen wir unseren klaren Wachstumskurs“, ist Sprunk überzeugt, im engen Schulterschluss mit dem Vertrieb. Die Nachfrage nach „hochwertigen, individuellen Reisen auf dem Fluss“ steige, so Sprunk. Gleichzeitig positioniere Arosa sich verstärkt als Premiumanbieter. Obendrein würden neue Zielgruppen auf das Format Flussreise aufmerksam. Allesamt Wachstumstreiber, von denen beide Seiten, Reiseanbieter wie -vermittler, profitieren können.

Das Provisionsmodell gilt für alle Buchungen im Geschäftsjahr 2025/2026 mit Abfahrten zwischen dem 1. November 2025 und dem 31. Oktober 2026. Es richtet sich ausschließlich an stationäre Reisebüros. Für Veranstalter und Reisebüros mit Ketten- oder Kooperationszugehörigkeit können abweichende Regelungen gelten. Weitere Informationen stehen im Arosa Extranet oder sind über den zuständigen Vertriebskontakt erhältlich.