Vergabe im Oktober

Jury für die Eco Trophea 2025 steht

Der DRV vergibt die Eco Trophea 2025 an Projekte, die Biodiversität fördern. Die Preisverleihung findet im Oktober in Berlin statt.

Jury für die Eco Trophea 2025 steht
Die Eco Trophea wurde 1987 vom DRV ins Leben gerufen. Foto: Natalia Lenzendorf
Die Eco Trophea 2025 des Deutschen Reiseverbands (DRV) widmet sich in diesem Jahr dem Schutz der Biodiversität. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die sensible Ökosysteme erhalten und biologische Vielfalt fördern. Nun hat sich die Jury formiert.

Dem Gremium gehören Fachleute aus Unternehmen, Wissenschaft und Organisationen an. Den Vorsitz übernimmt erneut Harald Zeiss, Professor an der Hochschule Harz und Leiter des DRV-Ausschusses für Nachhaltigkeit.

Weitere Mitglieder der Jury sind:
  • Claudia Behlert, Tierärztin und Director bei Daktari Travel
  • Florian Käufer, Geschäftsführer von TFC Airlebnis
  • Inga Meese, Geschäftsführerin der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris
  • Laura Steden, Director Corporate Responsibility bei der Dertour Group
  • Martina von Münchhausen, Programmverantwortliche für nachhaltigen Tourismus beim WWF Deutschland

Teilnahmeberechtigt sind alle, die erfolgreich Projekte umgesetzt haben, um Lebensräume zu erhalten, Artenvielfalt zu sichern oder die Umweltwirkungen des Tourismus zu verringern. Die Konzepte sollten möglichst übertragbar sein und zur Nachahmung anregen.

Bewerbungen sind bis zum 28. August 2025 über die DRV-Website möglich – auf Deutsch oder Englisch. Die Preisverleihung findet am 9. Oktober im Rahmen des DRV-Hauptstadtkongresses in Berlin statt.