„Reiseberatung – powered by TUI“
TLTU bündelt mobilen Vertrieb – Startschuss für neue Marke im November
Unter dem neuen Label „Reiseberatung – powered by TUI“ will TLT Urlaubsreisen seinen mobilen Vertrieb klarer strukturieren. Beim Strategie-Meeting in Andalusien wurde der Start der Marke terminlich fix gemacht.
TLT Urlaubsreisen (TLTU), der mobile Vertrieb von TUI, richtet die Markenlandschaft neu aus und vereint sich künftig unter der neu geschaffenen Marke „Reiseberatung – powered by TUI“ – Holiday Profis, Take Off und Feria werden darin aufgehen. Startschuss hierfür ist der 1. November, wie jetzt im Rahmen eines Strategie-Meetings im andalusischen La Zambra Resort bekannt gemacht wurde.
An dem Treffen nahmen neben TLTU-Chef André Repschinski zehn Regional-Managerinnen, drei Vertriebs-Managerinnen sowie Mitarbeiter aus der Zentrale in Hannover teil. Ziel war es, strategische Themen zu bündeln, Perspektiven für den mobilen Vertrieb zu entwickeln und den Teamzusammenhalt zu stärken. Rückblickend wurde auch das bisherige Jahr bilanziert, inklusive der Jubiläumstagung auf der Mein Schiff 7.
Laut Repschinski sollen durch die enge Zusammenarbeit mit den Regional-Managerinnen Entscheidungen künftig schneller und im Sinne der selbständigen Berater getroffen werden. Die neue Marke soll das Netzwerk stärken und einheitlicher aufstellen.
Parallel wächst die mobile Vertriebssparte von TUI: Im vergangenen Jahr seien rund 70 neue Berater zur Organisation gestoßen. „Besonders erfreulich ist dabei nicht nur die Zahl der Neueinstiege, sondern auch die steigende Zahl an erfahrenen Wechslern aus anderen mobilen Vertriebsorganisationen, die sich bewusst für den Weg mit TLTU entscheiden“, so Repschinski.
Seit Februar 2025 betreut Regional-Managerin Professional Ines Astheimer gemeinsam mit Silke Fischer vom Zentralteam die besonders umsatzstarken Partner im sogenannten PRO-Bereich. Astheimer war zuvor selbst Beraterin im TLTU-System.
Auch bei den Regionalstrukturen gibt es Neuerungen. Die Zahl der Regional-Managerinnen wurde auf zehn erhöht, darunter zwei mit technischem Schwerpunkt. In Süddeutschland hat am 1. Juli 2025 Sarah Henne die regionale Betreuung übernommen. Auch sie war zuvor als Beraterin für TLTU tätig.