Reisebürovergütung

Vtours lässt Provisionsmodell unverändert

Der Veranstalter lässt die Vertriebskonditionen unverändert. Reisebüros profitieren weiterhin vom bestehenden Stufenmodell mit bis zu zwölf Prozent Provision in der Spitze.

Vtours lässt Provisionsmodell unverändert
Das Vtours-Provisionsmodell bleibt konstant – Umsätze aus drei Marken werden zusammengezählt.
Dynamic-Packaging-Spezialist Vtours hält die Provisionsregelungen für das Geschäftsjahr 2025/2026 stabil, die Konditionen für das kommende Geschäftsjahr unverändert.

Die Umsätze der Veranstaltermarken Vtours, Vtours International und des Transferdienstes Urlaubstransfers werden bei der Berechnung des Gesamtumsatzes wie gehabt zusammengezogen.

„Unsere Vertriebspartner profitieren weiterhin von leistungsorientierten Provisionsstufen“, erklärt Vertriebsleiterin Stefany Dücker. Die Umsatzziele seien realistisch erreichbar, zudem setze man auf gezielte Vertriebsunterstützung, so Dücker.

Das Stufenmodell sieht eine Basisprovision von neun Prozent vor. Ab einem Umsatz von 5.000 Euro steigt die Vergütung auf zehn Prozent. In der Spitze sind zwölf Prozent Vermittlungsgebühr möglich. Sonderregelungen gelten für Agenturen, „die bestimmten Kooperationen oder Ketten angehören“.

Die vollständigen Vertriebskonditionen stehen im Expedientenportal vfit.de unter „Vertrieb-Provision“ zur Verfügung.