Sommer- und Wintergeschäft

Frühbucher, Fernziele, Flugangebot: Alltours im Aufwind

Der Trend zur Flugpauschalreise setzt sich fort: Die Düsseldorfer verkünden Wachstum im Winter, während Lastminute-Urlauber noch immer dem Sommergeschäft einheizen.

Frühbucher, Fernziele, Flugangebot: Alltours im Aufwind
Auf Mallorca öffnet alltours neun seiner Allsun Hotels – hier das Vier-Sterne-Haus Vera Beach in Paguera – auch während der Wintersaison. Foto: Alltours
Die Wintersaison wird immer wichtiger: Nach einem Umsatzplus von 30 Prozent aus der vergangenen Saison 2024/2025 erwartet das der Düsseldorfer Reiseveranstalter für diesen Winter abermals ein Plus von rund 10 Prozent. Georg Welbers, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Alltours, kündigt moderat gestiegene Preise an: „Für die kommende Wintersaison rechnen wir über alle Destinationen hinweg mit nur leichten Preiserhöhungen von zwei bis drei Prozent im Rahmen der allgemeinen Inflationsrate“, so Welbers.

Der Pauschalist bietet im Winter mit rund 6.600 wöchentlichen Flügen ab 30 Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Tschechien ein noch mehr Flugoptionen. Für die bevorstehende Saison wurden die Flugkapazitäten über alle Destinationen hinweg eigens gezielt ausgebaut. Dafür kooperiert der Veranstalter mit über 50 Fluglinien – zur Hälfte davon Charterbereich. In den Schulferien kommen weitere Vollcharter nach Mallorca hinzu.

Die Nachfrage konzentriert sich auf Flugpauschalreisen auf der Fernstrecke sowie auf klassische Sonnenziele wie die Kanaren, Ägypten und die Türkei. Besonders das Angebot in die Ferne hat Alltours entsprechend stark ausgebaut. Größtes Volumenziel bei alltours im Winter sind die Kanaren. Die sechs unternehmenseigenen Allsun Hotels tragen dabei in besonderem Maße zum Wachstum der Kanarischen Inseln bei. Auch Mallorca bleibt ein wichtiges Winterziel. Dort hält der Veranstalter neun eigene Allsun Hotels den Winter über geöffnet.

Für Ägypten erwartet das Unternehmen über 100.000 Gäste, trotz der instabilen Lage im Nahen Osten. Die Hotel- und Flugkapazitäten wurden demgemäß erweitert. In der Türkei profitieren Reisende laut Georg Welbers von günstigeren Preisen und umfangreichem Wellness-Angebot.

Die klassische Wintersportreise verliert derweil weiter an Bedeutung. Als Grund nennt Alltours die abnehmende Schneesicherheit in den Alpenregionen.

Für das laufende Sommergeschäft ist Georg Welbers guter Dinge: „Das Buchungsaufkommen für den Sommer liegt über alle wichtigen Zielgebiete hinweg im Vergleich zum Vorjahr bei Gästen und Umsatz deutlich im Plus.“ Seit Ende Juni stiegen gen die Lastminute-Buchungen wieder stark an, so Welbers. Insbesondere für die Türkei, Tunesien und Bulgarien gibt es laut alltours derzeit Rabatte von bis zu 50 Prozent.