Neue Suiten, moderne Freizeitangebote und ein frisches Design: Nach Abschluss umfassender Modernisierungen startet die Anlage im oberösterreichischen Hausruckwald mit neuen Highlights durch.
Aldiana-Gäste erwartet ein erneuertes Ampflwang-Resort mit neuen Zimmerkategorien, mehr Sportmöglichkeiten und Komfort-Plus. Foto: Dertour Group
Nach mehrmonatiger Schließzeit hat der Clubanbieter Aldiana im Club Ampflwang in Oberösterreich den Betrieb wieder aufgenommen. Die Anlage wurde umfassend renoviert und präsentiert sich mit neuen Zimmerkategorien, erweiterten Freizeitangeboten und modernisierter Infrastruktur.
Im Zuge der Modernisierung wurden unter anderem der Eingangsbereich, die Rezeption, das Anreiserondell, Flure sowie die Hauptbar erneuert. Die Gästezimmer wurden überarbeitet und um neue Kategorien ergänzt, darunter barrierefreie Zimmer, Juniorsuiten und Familiensuiten. Zimmer für Gäste mit Hund sind weiterhin buchbar. Auf dem Gelände stehen nun zwölf E-Ladestationen zur Verfügung.
Das Sportangebot wurde durch einen Padel- und einen Pickleballplatz erweitert. Ein Tennisplatz wurde erneuert. Das Reitzentrum mit zwei Reithallen sowie Plätzen für Longier- und Reitunterricht bleibt bestehen. Eine neue Bike-Station mit E-Mountainbikes, ein Group-Fitness-Programm und vielfältige Outdoor-Aktivitäten ergänzen das Angebot.
Für Kinder wurde das Flosse Abenteuerland umgestaltet. Der Indoor-Spielpark bietet ein neues Spielgerüst im Unterwasser-Design und eigene Geburtstagsräume. Erwachsene finden im Welldiana Club Spa zwei Saunen, ein Dampfbad und verschiedene Anwendungen. In der Gastronomie serviert der Club österreichische und internationale Gerichte.
Nach Abschluss der Arbeiten bietet der Club nun „mehr Komfort, Vielfalt und Qualität“, wird Aldiana-Chef Andreas Pospiech in einer Mitteilung des zu Dertour gehörigen Anbieters zitiert. Karl J. Pojer, Leiter der Hotelsparte bei Dertour, nennt die Modernisierung einen „bedeutenden Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung unserer Hotelmarken“. Aldiana stehe für erlebnisorientierten Qualitätsurlaub und „der Club Ampflwang erfüllt diesen Anspruch in jeder Hinsicht“, so Pojer.
Die Modernisierung des Aldiana Club Ampflwang, den wir in Eigentum betreiben, ist ein bedeutender Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung unserer Hotelmarken. Unser primäres Ziel ist es, nachhaltiges Wachstum zu sichern und vor allem den Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden. Aldiana steht dabei für erlebnisorientierten Qualitätsurlaub – der Club Ampflwang erfüllt diesen Anspruch in jeder Hinsicht.
Der Club gehört zu den vier Aldiana-Anlagen, die im Eigentum betrieben werden, und liegt im Hausruckwald. Er richtet sich vor allem an Familien, Gruppen, Aktivurlauber und Naturliebhaber. Aldiana betreibt derzeit zehn Clubanlagen in Ägypten, Italien, Österreich, Spanien, Tansania und Tunesien.