Nachhaltigkeit

HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht

Rekordjahr für das Wissenschaftsprogramm, 45 Millionen eingesparte Plastikflaschen und schnelle Hilfe für lokale Gemeinschaften: Der erste eigenständige ESG-Bericht von HX unterstreicht das Engagement der Marke für Transparenz.

HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
HX Hurtigruten Expeditions, der weltweit erste und traditionsreichste Anbieter von Expeditions-Seereisen, veröffentlicht seinen ersten eigenständigen ESG-Bericht (Environmental, Social, Governance). Dieser Meilenstein markiert den transparenten, proaktiven und innovativen Nachhaltigkeitsansatz von HX und setzt damit neue Maßstäbe für die gesamte Branche.

Der Bericht mit dem Titel „Navigating for a Greener Future“ ist die erste vollständig unabhängige ESG-Veröffentlichung seit der offiziellen Trennung von der Hurtigruten Group und läutet ein neues Kapitel in der Geschichte des Expeditionspioniers ein. Der ESG-Bericht (Environmental, Social, Governance) dokumentiert jährlich die Nachhaltigkeitsstrategie und -maßnahmen von HX in den Bereichen Umwelt, gesellschaftliches Engagement und Unternehmensführung. Er liefert transparente Einblicke in Fortschritte, Herausforderungen und Ziele – und schafft so eine verlässliche Grundlage für Partner, Stakeholder und die interessierte Öffentlichkeit.
 
Wichtige Highlights des ESG-Berichts 2024:
Wissenschaft & Bildung: Rekordwert: 1.911 Bordübernachtungen stellte HX für Forschungszwecke zur Verfügung.

Gäste leisteten einen aktiven Beitrag zur Forschung, indem sie in 3.425 Sessions über 30.000 Datensätze im Rahmen verschiedener Citizen-Science-Projekte einreichten.

HX baute die wissenschaftliche Relevanz der Expeditionen durch Kooperationen mit renommierten Institutionen wie dem British Antarctic Survey, dem Norwegischen Polarinstitut und dem Alfred-Wegener-Institut weiter aus.
 
Erstmals: Universitätskurs an Bord
HX ist weltweit der erste Expeditions-Seereise Anbieter mit einem akkreditierten Universitätsmodul für Gäste und Crew – in Zusammenarbeit mit der Universität Tasmanien.
Über 1.870 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am sechsstündigen Kurs zu Antarktis-Wissenschaft und -Governance teil, 760 von ihnen erhielten bis Anfang 2025 ein offizielles Zertifikat.
 
Plastikvermeidung durch Ocean Bottle-Partnerschaft
HX verteilte gemeinsam mit Ocean Bottle rund 40.000 wiederverwendbare Trinkflaschen an Gäste und Crewmitglieder.
Dadurch konnte die Entstehung von rund 45 Millionen Einweg-Plastikflaschen – das entspricht 516 Tonnen Plastik – verhindert werden, was die Vorreiterrolle von HX als plastikfreies Unternehmen seit 2018 unterstreicht.
 
Auszeichnungen & Anerkennungen
  • HX erzielte die Höchstwertung im Umwelt-Ranking von Friends of the Earth.
  • HX wurde als bestbewerteter Anbieter für Expeditions-Seereisen im Umweltindex des NABU geführt.
  • Bei den European ESG Transparency Awards wurde HX sowohl in der Kategorie „Exzellenz“ als auch als „Führendes Unternehmen“ für den ESG-Bericht 2023 ausgezeichnet.
  • Das innovative Schulungsprogramm „Guiding in Polar Bear Environments“ wurde mit dem Princess Royal Training Award prämiert.
  • Die Initiative „Rapid Response Fund“ erhielt bei den Seatrade Cruise Awards den Titel „Expedition Cruise Initiative of the Year“.