Warnstreiks

Verdi will am Montag an 13 Flughäfen streiken

In der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst hat Verdi für den kommenden Montag zu Streiks an elf Flughäfen aufgerufen.

Verdi will am Montag an 13 Flughäfen streiken
Foto: iStock
In der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi für den kommenden Montag zu ganztägigen Streiks an elf Flughäfen aufgerufen. An den Airports München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg, Weeze, Karlsruhe/Baden-Baden und Leipzig-Halle legen die Beschäftigten des öffentlichen Diensts am 10. März die Arbeit nieder, um für faire Löhne und bessere Bedingungen zu kämpfen.

Flugreisende müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Der Hauptsstadtflughafen BER hat angekündigt, den Betrieb am Montag komplett einzustellen. Der Flughafen München geht davon aus, dass die Fluggesellschaften von den 820 geplanten Flugbewegungen die meisten streichen müssen. In Hamburg hat der Streik am Sonntag schon begonnen, der Flughafen hat den betrieb komplett eingestellt. Am Montag sollen immerhin Landungen möglich sein. Der Frankfurter Flughafen bittet die Passagiere, am Streiktag nicht zum Airport anzureisen. Grundsätzlich wird den Reisenden wird dringend empfohlen, sich bei ihrer Airline über den aktuellen Flugstatus zu informieren.

​Lufthansa geht davon aus, dass es zu Verspätungen und weitreichenden Streichungen auf allen Flügen der Lufthansa Group Airlines von und zu den betroffenen Flughäfen kommt. Andere Airlines haben bereits konkrete Flugstreichungen bekanntgegeben. Emirates, zum Beispiel, hat mehrere Flüge zwischen Frankfurt und Dubai gestrichen. Bei Egypt Air fallen Fluge zwischen Kairo und Frankfurt, München und Berlin aus. Bei Thai Airways sind Flüge zwischen Frankfurt und Bangkok betroffen.