Vom 30. März bis 2. April treffen sich die DRV-Mitglieder in Malaga zur Jahrestagung. Dabei wird es einmal mehr um branchenpolitische Herausforderungen und Megatrends gehen. Daneben steht die Gastgeberregion Andalusien im Mittelpunkt. Angekündigt hat sich unter anderem der Tourismusminister Spaniens.
DRV-Präsident Norbert Fiebig blickt auf Herausforderungen und politische Rahmenbedingungen sowie die aktuelle Regierungsbildung. Professor Ansgar Staudinger von der Universität Bielefeld erläutert, worauf sich Reisebüros und Veranstalter in Sachen EU-Pauschalreiserichtlinie einrichten müssen. Autor und KI-Berater Marco Ryan deckt verborgene KI-Potentiale auf. Anke Hsu von Chain4Travel und Alexander Albert von BCD Travel gehen in die Praxis von Touristik und Business Travel. Wie Psychologie zum Webseiten-Erfolg und damit zur Verkaufssteigerung beiträgt, zeigt Joe Dreixler von Conversion Werk.
Zum Thema Nachhaltigkeit veranschaulicht TV-Wetterexperte Karsten Schwanke, wie sich Wetterextreme auf die Reisebranche und die Destinationen auswirken. Über die Notwendigkeit nachhaltiger Kraftstoffe für das Reisen und was es mit Sustainable Fuels auf sich hat, erklärt Niels Anspach von BP Europa, der anschließend mit Felix Eichhorn von Aida und Lars Kröplin von Lufthansa über die Rahmenbedingen und Herausforderungen in der Luft- und Kreuzfahrt diskutiert. Wie Nachhaltigkeit im Reisevertrieb zum Erfolgsfaktor werden kann, zeigen Nora Schweika und Rainer Hageloch von der AER Gruppe/Fairweg auf.