Irina Haselmann und Michael Erfert - Foto: Eurowings
Eurowings hat die Digital- und Vertriebsexpertin Irina Haselmann zur Geschäftsführerin der Urlaubsmarke Eurowings Holidays ernannt, die ab 1. April als eigener Veranstalter auftritt. Haselmann ist seit 2018 Teil des Eurowings-Teams. Seit 2021 leitete sie den Bereich Digital Marketing & Sales und hat dabei sowohl das Umsatzwachstum über digitale Plattformen als auch den Aufbau von Eurowings Holidays entscheidend vorangetrieben. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Touristikbranche bringt sie Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit. Bei DER Touristik/Dertour war sie zuvor für das Produktmanagement, Pricing, Marketing und den Vertrieb internationaler Veranstaltermarken verantwortlich.
„Diese umfassende Touristik- und Digital-Expertise macht Irina Haselman zur idealen Besetzung, um unser touristisches Wachstum forcieren zu können“, sagt Eurowings Vertriebschef Michael Erfert, in dessen Verantwortungsbereich auch der Auf- und Ausbau des neuen Reiseveranstalters fällt.
Neben Haselmann als Geschäftsführerin besteht das Management des Veranstalters aus Sven Ickstadt (Chief Operations Officer), der für den Bereich Touristic Operations verantwortlich ist. Ickstadt ist seit 1996 in der Touristik tätig und greift auf ein breites Netzwerk aus 25 Jahren in leitenden Funktionen bei LTUR und Binoli im Hotel- und Flugeinkauf sowie im Produktmanagement zurück. Zudem war er langjähriger Geschäftsführer der Binoli GmbH.
Sebastian Jüngst übernimmt die Rolle des Head of IT. Er ist seit 18 Jahren im IT-Bereich tätig und war ab 2015 für die touristische IT bei Air Berlin Holidays sowie den HLX-Marken verantwortlich. Die Führung der Bereiche Sales & Marketing sowie des neu geschaffenen Data & BI-Teams wird aus den Reihen der Eurowings Digital besetzt. Carolin Stauss verantwortet als Head of Sales & Marketing den Vertriebs- und Marketingbereich, während Ilias Bratkos als Head of Data & BI die datengetriebenen Geschäftsentscheidungen von Eurowings Holidays steuert.